Laufbahnwechsel gD-hD und Verbeamtung

Liebe/-r Experte/-in,

  1. Ist es vorteilhafter sich erst verbeamten zu lassen und dann vom gehobenen Dienst in den höheren Dienst zu wechseln oder erst einen Laufbahnwechsel vorzunehmen und dann eine Verbeamtung anzustreben?
  2. Lohnt eine Verbeamtung mit 39 Jahren noch?

Hallo Andreas,

ein paar mehr Informationen wären schon sinnvoll.

Sind Sie schon im öffentlichen Dienst ?
Welche Tätigkeit üben Sie zur Zeit aus,
und welcher Wechsel ist geplant?

Also bisher bin ich als Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst, gehobener Dienst. Habe nun die Befähigung zum höheren Dienst erworben (mittels Master-Studium) und möchte nun auch den Laufbahnwechsel erreichen - so eine Stelle ausgeschrieben wird.

Hallo Andreas,

die Unterschiede zwischen der Absicherung von Beamten und Angestellten sollte man kennen, wenn man im ÖD-Bereich bereits tätig ist.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Du in den Beamtenstatus wechseln kannst, würde ich Dir dies immer empfehlen.
Alleine schon wegen der Altersabsicherung, Bezüge bis zum Lebensende.

Ob hier überhaupt eine Verbeamtung möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Das solltest Du bei Deiner Behörde erfragen!

Verbeamtungen soll es ja bei Behörden nur noch für Hoheitsrechtliche Aufgaben geben. So die Auskunft vom DBB.

Gruß

Gruß

Ja, soweit so gut. Bin noch nicht so lange dabei, habe haber gute chancen weiter zu kommen. Nur was für mich günstiger ist - erst Laufbahnwechsel oder erst die Verbeamtung ist mir noch unklar.

Ja, soweit so gut. Bin noch nicht so lange dabei, habe haber
gute chancen weiter zu kommen. Nur was für mich günstiger ist

  • erst Laufbahnwechsel oder erst die Verbeamtung ist mir noch
    unklar.

zuerst solltest Du einmal klären, ob überhaupt eine Möglichkeit für eine Verbeamtung besteht.