Hallo Anke,
urch Ausdauersportarten wie z.B. Joggen werden neben dem Herzen auch die Lunge und die Atemwege besonders beansprucht. Das sind genau die Bereiche, die durch eine Erkältung geschwächt sind. Auch bei einem Schnupfen sind die Atemwege in Mitleidenschaft gezogen.
Bei fieberhaften Erkältungen/grippalen Infekten gilt ein absolutes Sportverbot. Vor dem erneuten Einstieg sollte man mindestens zwei Tage ohne Medikamente fieberfrei sein und das Training nur allmählich steigern.
Aber auch mit einer einfachen Erkältung sollte man keinen Sport treiben (egal welchen), denn der Körper ist mit der Abwehr von Viren und Bakterien beschäftigt und braucht Schonung. Eine verschleppte bakterielle Infektion kann im schlimmsten Fall die Nieren, den Herzmuskel oder das Nervensystem schädigen.
Früher hieß es, man könne trotz Erkältung mäßig trainieren und z.B. walken statt joggen. Von dieser These nehmen allerdings die Mediziner inzwischen wieder Abstand und raten zum vollständigen Auskurieren.
Gruß
Red