Hallo Heike
Obwohl ich Norton Internet-Security installiert habe und die
Pop-Up-Blocker eingeschaltet sind,
Warum? Vor was soll er dich eigentlich schützen, wenn nicht vor einem solchen Müll? Hast du schon mal gegoogelt, etwa so: Norton „Fehler OR Error“? Aber wirklich alle Fundstellen lesen und wenn du fertig bist, kannst du dich wieder hier melden!
)))
erscheinen seit einigen
Wochen auf meinem Bildschirm Pop-Up-Fenster von irgendwelchen
Online-Joker-Games oder Adultfinder und irgend so ein Kram.
Normalerweise hat seit WindowsXP SP2 der IÄ einen PopUp-Blocker, den man eben nur einschalten muß.
Ich war 100 %ig nicht auf solchen Seiten. Habe schon RegClean
laufen lassen, die Registry optimiert und was weiß ich alles,
aber die verflixten Fenster bleiben hartnäckig.
RegClean macht überhaupt nichts!
Woher kommen die und wie werde ich sie wieder los? Bleibt nur
format c: ??
Grundsätzlich solltest du dich mit dem Inhalt von http://www.dingens.org/ befassen. Danach gehst du nach http://www.hijackthis.de lädst dir das dort angebotenen Tool herunter und führst es auf deinem PC aus. Den Inhalt der ausgegebenen Logfile kopierst du in das Editormodul der Webseite von HiJackThis und klickst auf [Auswerten]. Ein paar Sekunden später erhältst du darunter die Auswertung deiner Registry.
Bitte genau ansehen! Befinden sich in ihr Einträge, die mit „BÖSE“ markiert sind oder Einträge, die weder die Datenbank der Webseite noch du selbst einer von dir installierten Anwendung zuordnen kannst, so ist es in Anbetracht des verflossenen Zeitraumes das Beste, nach http://faq.jors.net/virus.html zu verfahren.
Hast du schon größere Erfahrungen (nicht nur simple Grundkenntnisse) im Umgang mit dem PC, dann kannst du dich auch mal mit http://www.netzwelt.de/news/71825_1-tutorial-hijackt… befassen. Aber wie gesagt, eine Neuinstallation ist in jedem Fall vorzuziehen, auch weil du damit alle Probleme mit NIS auf einem Schlag lösen kannst.
Falls du mit DSL ins Internet gehst, wäre auch der Download des Videos von http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec… empfehlenswert, ansonsten mußt du einfach mal glauben, was bei http://www.ntsvcfg.de geschrieben steht.
Falls du wirklich mal was in deinen PC investieren willst, so wäre eine Imaging-Software von Paragon oder Acronis immer noch eine preiswertere Lösung als Symantec und all die anderen Systembremsen. Manchmal gibt es sowas sogar als kostenlose Beilage in Zeitschriften. Wie ich es mit DriveBackup 6 gemacht habe, kannst du hier nachlesen: http://www.hinterwaeldlers-home.de/tutorials.html
der hinterwäldler