Laufrad macht strom

Hallo ich möchte mein laufrad von meinen hamstern so umbaun das wenn sie laufen das eine birne an geht! wie bekomme ich das hin ?

Hallo ich möchte mein laufrad von meinen hamstern so umbaun
das wenn sie laufen das eine birne an geht! wie bekomme ich
das hin ?

Nimm ein Fahrraddünamo, gib den Hamstern Aufbaupillen, alla Radfahrer und ap gets

Nimm ein Fahrraddünamo, gib den Hamstern Aufbaupillen, alla
Radfahrer und ap gets

hehehehehehe ich lach mich krank lol mal sehn

Hallo ich möchte mein laufrad von meinen hamstern so umbaun
das wenn sie laufen das eine birne an geht! wie bekomme ich
das hin ?

Das Tierchen leistet doch kein halbes Watt, damit deckst du nicht mal die Lagerverluste eines Minigenerators. Birne kannst Du auch gleich vergessen - wenn, dann eine Leuchtdiode.

Wenn Du aber das Laufrad aus Kunststoff machst, ladet sich das Fell des Hamsters beim Herumtoben statisch auf und ab und zu gibt es dann im Fell des Nagers einen kleinen Lichtblitz!

Wolfgang D.

Hallo,

ich möchte mein laufrad von meinen hamstern so umbaun
das wenn sie laufen das eine birne an geht! wie bekomme ich
das hin ?

die bisherigen Antworten implizieren, dass der Hamster die Energie für die Lichtquelle liefern soll. Das ist, wie schon gesagt, kompliziert, wen du nicht viel Geld ausgibst, mehrere Hamster arbeiten oder du über einen PowerHamster ™ verfügst. Ich versuche daher mal eine andere Lösung (nur so als Idee… ich würde die eher garantieren, dass es daneben geht, als dass es klappt :stuck_out_tongue:):

Die Lampe soll leuchten, wenn sich das Rad dreht. Das bedeutet, dass du einen Schaltkreis brauchst, in dem eine Stromquelle (eine Batterie beispielsweise), ein Leuchtmittel (ich würde hier auch zu LEDs greifen, die sind billig und wartungsfreundlich) und ein Sensor, der die Drehung des Rads erfasst, enthalten sein müssen.
Der Sensor ist sicherlich das größte Problem daran, denn du brauchst etwas, das unkompliziert ist und das Rad nicht berührt, sonst hat der Hamster wieder das gleiche Problem wie mit dem Dynamo.

Je nachdem, wie viel Zeit und Geld du investieren willst (und wie sehr du dich mit Elektronik auskennst ^^) gibt es da unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Ich würde auf Magnete zurückgreifen. Wenn du davon einige am Laufrad befestigst (alle mit der gleichen Polausrichtung und so, dass das Laufrad weiterhin rund läuft), kannst du einen Magnetfeldsensor benutzen, der schließt, sobald das Magnetfeld näher kommt. Damit die LED nicht immer nur leuchtet, wenn der Magnet am Sensor vorbeifliegt, kannst du noch einen Kondensator einbauen.

Oder aber du verzichtest darauf, die Bewegung des Rads festzustellen, sondern überprüft einfach, ob der Hamster im Rad drin ist, beispielsweise mit einer Lichtschranke.

So, und an dieser Stelle dürfen mal diejenigen übernehmen und weitererklären, die sowas schonmal gemacht haben :smile:

mfg
MB

Man könnte allerdings auch am Laufrad kleine Magneten anbringen, deren Feldlinien dann die Spule (außerhalb) schneiden und auf diese Weise ein drehzahlabhängiger Strom zur LED fließt. Keine Batterie und kein Sensor nötig.

Den Hamster würde ich zu erst einmal in einem Body Building Studio anmelden, denn für eine solche Aktion sollte der kleine Kerl doch schon Fit gemacht werden. Natürlich drückt die Studiobeiträge enorm die Amortisation der Energiegewinnung.

MFG
Norbert