Laufvariable bei Abfragen in Access 97

Hallo,

weiß jemand, wie man bei Abfragen eine Laufvariable einbaut?
Ich möchte z.B. eine Abfrage erstellen, bei der nicht jede Zeile einem bestimmten Datensatz zugeordnet ist, der aus einer Tabelle kommt, sondern mit einer „Laufvariablen“ anfangen und dann die weiteren Felder der Abfrage auf Grund von Formeln (Domänenaggregat) errechnen.

Beispiel:

Man hat ein Buchhaltungsprogramm und möchte in einer Abfrage im ersten Feld das laufende Monat haben und im 2. Feld über die Funktion „Domsumme“ alle Umsätze innerhalb des Monats berechnen. Dabei stellt das 2. Feld ja kein Problem dar, nur wie bringe ich das 1. Feld da hinein?

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

ganz einfach, die erste Spalte deine Abfrage mit Monat , rechte Taste, Funktionen und groupieren. Fertig
Bei Spalte 2 Funktion auf summe setzen.

Ich hoffe das löst dein Problem

MfG.
Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marc,

so ganz das gleiche ist das nicht. Bei Deiner Methode funktioniert das, wenn für jede Gruppierung mindestens ein Datensatz vorhanden ist. Bei mir soll aber diese Gruppierungszeile auch dann da sein, wenn für diese Gruppierung kein Datensatz existiert. Das Beispiel mit dem Buchhaltungsprogramm war hier einfach einmal eine Vereinfachung meines Problems. Ich habe eigentlich ein Programm zum Verwalten von Fahrzeugkosten. Dabei kann bei Fixkosten der Betrag und das Datum von bis angegeben werden. In meiner Auswertung müßte ich dann natürlich dieses Datum berücksichtigen, also bei einem längeren Zeitraum müßte eben nur der prozentuale Anteil dieser Kosten berücksichtigt werden. Wenn ich mir nun eine Tabelle mit den fortlaufenden Monaten erstelle, was ja eigentlich blödsinnig ist, dann kann ich die Auswertung über Formeln problemlos lösen. Anstelle dieser Tabelle, die nur die fortlaufenden Monate enthält, wäre mir eine Lösung mit einer Art „Laufvariable“ natürlich lieber.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Re-Hallo Thomas,

du meinst also, z.B. Versicherung_pro_Jahr_Betrag für die Periode Von_Bis berechnen und in dem entsprechenden Monat_Zeile anzeigen, auch wenn sonst keine Eingaben vorhanden sind.
Richtig?

MfG. Marc

Hallo Marc,

ich denke, daß Du es verstanden hast, was ich meine. Also z.B. den Jahresbetrag der Versicherung oder auch der Steuer auf die einzelnen Monate aufschlüsseln. Muß aber nicht unbedingt immer ien Jahresbetrag sein, kann auch einmal ein Betrag sein, der vierteljährlich oder so auftritt. Es muß also sichergestellt sein, daß es dieses Monat gibt, auch wenn sonst keine Datensätze für dieses Monat vorhanden sind.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]