Laufwerk --> Eigenschaften --> Sicherheit

hallo,

habe bei meinem win7 einem benutzer den zugriff auf ein laufwerk verweigern wollen. bin hierzu unter eigenschaften --> sicherheit gegangen und habe dann dem anderen benutzer sämtliche rechte entzogen.
irgendwie bin ich mit meinem admin user account danach selbst nicht mehr auf das laufwerk gekommen?
also wieder in den sicherheitseinstellungen rumgestellt, admin und mein benutzername hinzugefügt und berechtigungen auf vollzugang vergeben.

nun hab ich diverse probleme… in manche verzeichnisse komm ich nicht rein, bei manchen verzeichnissen ist ein goldenes schloss neber dem verzeichnis ordner und beim entpacken von egal welcher rar datei erhalte ich den fehler:
Das Archiv hat entweder ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.
Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden.

die Datei wird aber problemlos entpackt…

wie kann ich denn alles wieder zurücksetzen?!?

Hallo Kalle
das sollte gehen bitte passe die Pfade entsprechend deinem System an:

Secedit /configure /db F:\winnt\temp\temp.mdb /Cfg f:\winnt\inf\defltwk.inf /areas filestore

MfG

Andre

hallo andre,

wenn ich nun das ganze auf laufwerk f: anwenden will, müsste ich in die konsole das hier eintippen?

Secedit /configure /db F: /Cfg f: /areas filestore

gruß
kalle

Hallo Kalle

es ist so das es unter Windows so genante Sicherheits Datenbanken gibt woraus sich ein System beim Installieren etwa die Infos holt wie die Rechte der Festplatte oder der Registry gesetzt werden müssen.

Du musst nun simpel gesagt das gleiche noch einmal machen der Befehl:

Beispiel:
Secedit /configure /db F:\winnt\temp\temp.mdb /Cfg f:\winnt\inf\defltwk.inf /areas filestore

bedeutet das du secedit anweist aus der inf Datei defltwk.inf die Rechte auf die Laufwerke zu setzen, es kann sein das bei dir die inf Datei anders heisst anbei mal ein Link wie das geht :

http://support.microsoft.com/kb/313222/de

MfG

Andre

Hallo Andre, hab den Befehl nun ausgeführt und ging auch bis 100%
Screenshot ist hier zu finden:
http://img685.imageshack.us/img685/8609/123oq.jpg

Nur das Problem mit den Entpackfehlern, Zugriffsfehlern und Schlössern vor den Verzeichnissen ist noch geblieben.

Hallo Kalle,

kannst du mal bitte einen Screenshot senden der das Eigenschaften Menue eines Ordners so zeigt das man den Reiter Sicherheit vorne hat.
Also rechte Maus auf einen Ordner mit Schloss dann Eigenschaften dort dann Sicherheit und davon einen Screenshot

Hast du ggf die Platte auf der du das Phänomen hast aus einem anderen Windows ausgebaut wo sie bereits aktiv war ?

Es gibt noch eine andere ganz simple Möglichkeit das Tool heisst xcacls du bekommst es hier:

http://support.microsoft.com/kb/318754/de

lad es runter lege es in den root deiner Problem Platte mach Kommandozeile auf wechsle auf das Laufwerk und gib mal folgendes ein:

XCACLS *.* /G administrator:F /T /Y

Das sollte dem normalen Administrator Account vollzugriff über alles erteilen wenn die Schlösser dann weg sind machst du im Windows Explorer Rechte Maus auf die Platte dann Eigenschaften Sicherheit.

Dort löscht du alles raus (immer geöffnet lassen bis ich schreibe ok klicken) und machst nun

Hinzufügen Administrator vollzugriff auf alle Dateien und Ordner
Hinzufügen Benutzer vollzugriff auf alle Dateien und Ordner
Hinzufügen System vollzugriff auf alle Dateien und Ordner

wechsle in den Reiter erweitert des Sicherheits Menues setze die Option auf alle Unterordner vererben und ersetzen, jetzt so lange ok bis du raus bist aus den Menues

Normalerweise geht das immer, wenn nicht hast du die Platte schon mal mit chkdsk geprüft auf Fehler ?

MfG

Andre

hey andre,

danke für deine antwort!
ich hab den befehl im cmd ausgeführt. allerdings ohne das /Y am ende. das wollte er nämich nicht. danach hab ich alle benutzer unter sicherheit gelöscht um gar keinen zugriff mehr auf das laufwerk zu haben.

danach hab ich administrator, benutzer und system wie du angegeben hast mit vollzugriff hinzugefügt. ging soweit problemlos.

nur beim letzten punkt:

wechsle in den Reiter erweitert des Sicherheits Menues setze
die Option auf alle Unterordner vererben und ersetzen, jetzt
so lange ok bis du raus bist aus den Menues

hab ich laufend popups mit fehlermeldungen. hab bestimmt schon 30 weggeklickt und immer wieder kommt eine andere datei.

hab mal nen screen gemacht:
http://img94.imageshack.us/img94/9391/55103009.jpg

hoffe kannst mir hier noch weiterhelfen?

chkdsk lass ich jetzt gleich mal durchlaufen.

Hey Kalle,
ok dann behalte den Schritt den du zuletzt gemacht hast im Hinterkopf du musst den noch mal machen aber vorher übernehmen wir erst den Besitz aller Dateien das geht so:

Gehe den Rot des Laufwerkes Rechte Maus Eigenschaften Sicherheit dort Erweitert dann Besitzen,
klicke den Administrator an so das er hinterlegt aktiv) ist in der unteren Hälfte des Dialoges gibt es 2 Optionen zu setzen die erste ist Besitz übernehmen die Zweite vererben auf alles was unten so kommt klicke beide an und dann ok solange bis er anfängt das recht zu setzen.

So bekommst du noch immer die gleichen Meldungen ist es wahrscheinlich das die NTFS Struktur logische Fehler hat um das zu korrigieren musst du an der Kommandozeile folgenden Befehl absetzen:

chkdsk x: /F

wobei x: dein Laufwerk ist

Achte mal darauf ob dir der chkdsk Fehler schmeisst wenn ja boote die Maschine nach Beendigung von chkdsk neu und führe den selben Befehl noch mal aus es dürfen nun keine Fehler mehr kommen.

Ist mit chkdsk alles ok übernimm als erstes den Besitz danach ersetze alle Rechte und immer beachten den Hacken zu setzen das alles auf Unterordner an gewant wird.

Hier noch ein Link mit Infos wie es zu solchen Phänomenen kommen kann :

http://support.microsoft.com/kb/320081/de

MfG

Andre

Hey Andre,

ich glaub das war es jetzt. Alle Schlösser sind weg und bekomme keine Zugriffsfehler mehr auf Verzeichnisse.

Sag dir mal ein riesen Dank! Ohne dich wär das ganze wohl nie was geworden!!!
Echt SPITZE :smile:))

machs gut,
Kalle

Hi Kalle,
klasse as ist auch besser als Daten futsch oder schlimmeres, weisst du den noch wie du den Rechte Salat hinbekommen hast ? wenn ja würde ich das unter vermeidbare Probleme ablegen :wink:

Frohes Fest und auch eine guten Rutsch

Andre