Laufwerk mit subst erzeugen

Hallo zusammen,

ich brauche einen Ordner als Laufwerk. Dazu habe ich subst verwendet. Geht ganz gut, selbst noch unter Win 8.1 / 64 Bit.

Leider wird dabei in diesem Ordner/Laufwerk auf einigen Rechnern ein Ordner „System Volume Information“ erzeugt. Der stört. Mir ist noch kein Zusammenhang aufgefallen, warum er mal erzeugt wiurd und mal micht. Alle Rechner haben Win 8.1/64 in deutsch. Alle arbeiten intensiv mit dem Ordner: Schreiben, lesen, ändern, löschen.
Weiß jemand, wann dieser Ordner angelegt wird und wie ich das verhindere oder wie ich anders ein virtuelles Laufwerk erzeuge, dass den Ordner nicht anlegt?

Ciao, Mike

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE…

Moin,

schick, hilft aber nicht. Da steht nur, wie ich ihn öffnen kann. Das weiß ich auch allein, will ich aber gar nicht. Ich will ihn dauerhaft weg haben. Er soll nicht vom System neu angelegt werden. Machen die anderen ja auch nicht…

Ciao, Mike

Leider wird dabei in diesem Ordner/Laufwerk auf einigen
Rechnern ein Ordner „System Volume Information“ erzeugt. Der
stört. Mir ist noch kein Zusammenhang aufgefallen, warum er
mal erzeugt wiurd und mal micht. Alle Rechner haben Win 8.1/64
in deutsch. Alle arbeiten intensiv mit dem Ordner: Schreiben,
lesen, ändern, löschen.

Dieser versteckte Ordner wird immer vorhanden sein, nur wird er, je nach Einstellung, auf dem einen PC sichtbar sein, auf dem anderen nicht. Insofern sollte man, wenn man den Ordner nicht sehen möchte, sein Windows so konfigurieren, dass versteckte und System-Ordner nicht angezeigt werden. Wie das geht, steht in dem geposteten Microsoft Link.

Da steht das es die Systemwiederherstellung ist
und genau das war deine Frage …

Ob du den Weg haben willst ist ein ganz anderes problem , eher so ein idiologisches .

Da steht das es die Systemwiederherstellung ist
und genau das war deine Frage …

Gut dass ich jetzt weis was meine Frage ist :wink:

Nein nein, das wollte ich nun wirklich nicht wissen. Ich wollte wissen, warum er in manchen Fällen da ist und in manchen nicht.
Nicht ob er zu sehen ist oder nicht (hidden), nicht was er bedeutet, einfach nur warum er mal da ist und mmal nicht. Das ist meine Frage.

Oder halt eine Alternative ohne diesen Systemordner.

Ich weiß ja dass es geht. Hab’s ja gerade vor mir.

Mike

Besten Dank für die Hilfe, aber ich habe Fälle, in denen er tatsächlich nicht da ist. Ob er sichtbar ist oder nicht (hidden-Attribut) ist für meinen Fall uninteressant. Er darf einfach nicht da sein.
Ich nehme auch gern Alternaiven zu subst.

Als extremen Umweg werde ich den Pfad als Share freigeben und ihn wieder als Netzlaufwerk verbinden. Das geht ja auch und da gibt es den Ordner auch nicht. Nur brauche ich dann immer das Netzwerk, und das kann ich unterwegs nicht immer sicherstellen. Deshalb suche ich nach Lösungen.

Ciao, Mike

Hallo,

für die Geschichte per Share muss mE kein Netzwerk vorhanden sein. Windows erkennt den Loop-Back auf das eigene Gerät, wenn die Datei und Druckerfreigabe (da weiß ich es sicher) installiert ist.

Habe das früher immer genutzt, als die ersten USB-Drucker auf den Markt kamen, und noch viel DOS-Software im Einsatz war, die mit den USB-Schnittstellen nichts anfangen konnte. Da wurde dann einfach der USB-Drucker unter Windows als Netzwerkdrucker frei gegeben und im DOS-Fenster vor Programmstart über NET USE auf LPT1: verbunden. Das klappte auch immer problemlos an Einzelplatz-PC.

Gruß vom Wiz

Jemand schrieb in einem anderen Forum

Sicher ist: wenn der Dienst nicht mehr läuft, legt das System das Verzeichnis nicht mehr an.

Also sollte man den Systemwiederherstellungsdienst abschalten und gucken ob er dann wirklich nach abschalten noch Ordner anlegt dafür .

Habs gefunden, falls es jemanden interessiert: Es ist das Löschen über den Papierkorb. Wenn man das abschaltet, entsteht auch dieser Systemordner nicht mehr. Dann kann man auch nur noch „unwideruflich löschen“. Also alles wieder schick. Sternchen für mich :wink:

LG und Ciao, Mike

Danke ,

Habs gefunden, falls es jemanden interessiert: Es ist das
Löschen über den Papierkorb. Wenn man das abschaltet, entsteht
auch dieser Systemordner nicht mehr. Dann kann man auch nur
noch „unwideruflich löschen“. Also alles wieder schick.
Sternchen für mich :wink:

genau da hab ich die wiederherstellung (dateien) auch theoretisch noch vermutet,

LG und Ciao, Mike

wusst nur nicht ob das der papierkorb ist, da ich den papierkorb immer abstelle .
Daumen hoch !