Guten Tag,
das kann mehrere Ursachen haben. Dis erste Frage, ob diese DVDs bei anderen Computer einwandfrei funktionieren d.h. ohne Fehler abspielbar sind, wurde bereits beantwortet.
Wenn das Problem eindeutig auf Ihren PC bzw. die verwendeten Philips Laufwerke zu begrenzen ist, dann wäre die nächste Frage, ob diese Laufwerke schon einmal korrekt funktioniert haben? Wenn ja, können Sie sich erinnern, was in der Zwischenzeit neu aufgespielt bzw. verändert haben? Welches Betriebssystem benutzen Sie und wie schnell st die CPU bzw. wieviel RAM haben Sie im Einsatz?
Sind das die Laufwerke, die Sie im Originalzustand mitgekauft haben oder sind das Teile, die Sie nachträglich selbst ersetzt oder dazu gebaut haben?
Wie alt sind diese Laufwerk? Haben Sie schon mal versucht ein anderes Laufwerk als Ihre Philips LW anzuschliessen?
Haben Sie diese Laufwerke schon mal „gereinigt“ d.h. einfach mal reingepustet, falls sich an den Lesekopf Staub angesammelt hätte? Sind diese DVDs Selbstgebrannte oder Fertigproduzierte?
Diese Problemtatik mit DVD Laufwerken ist nicht ganz selten. Ich habe mehrere PCs im Einsatz und dabei klappt es auch nicht immer bei allen, dass die DVDs gelesen werden.
Aber das Problem kann ich meistens umgehen, indem ich die Daten (Filme etc.) auf dem Gerät wo sie problemlos lesbar sind, aufnehme, dann in ein Format umwandle, da möglichst wenig Platz benötigt und danach über das Netzwerk übertrage.
Ich hoffe ich konnte ein bissschen weiter helfen.
Wenn die Fragen beantwortet sind, kann ich weitere Tipps geben.
jo87