Laufwerksbuchstabe in Autrun.inf festlegen

Liebe Leute

Gibt es irgend eine Möglichkeit, in der Datei Autorun.inf einen Laufwerksbuchstaben festzulegen?

Ziel wäre, dass mein USB-Stick auf allen PCs beim Einstecken automatisch den Laufwerksbuchstaben M erhält.

Liebe Grüsse
Kalsan

Moin,

Schau Dir dies Programm mal an.
USB Drive Letter Manager - Laufwerksbuchstaben-Manager für Windows
http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

mfg
W.

Hallo Wolfgang

Herzlichen Dank für deine Antwort.
Wie ich lese, ist dieses Programm zu lokalen Installation. Ich brauche aber etwas, das ich auf dem Stick haben und auch ohne Admin ausführen kann (z.B. in der Schule, wo wir viele PCs haben).

LG
Kalsan

Liebe Leute

Gibt es irgend eine Möglichkeit, in der Datei Autorun.inf
einen Laufwerksbuchstaben festzulegen?

Du bellst da am falschen baum hoch. Wenn Du einen USB Stick einsteckst, entscheidet Windows, welchen Laufwerksbuchstaben er bekommen soll, und erst danach wird die Autorun.inf gelesen --> da ist der Buchstabe bereits vergeben.

Ziel wäre, dass mein USB-Stick auf allen PCs beim Einstecken
automatisch den Laufwerksbuchstaben M erhält.

Ich sehe da nur die Möglichkeit, per autorun.inf ein kleines vbs/wmi Scriptchen anzuschubsen, das über die WMI Schnittstelle den Laufwerksbuchstaben neu zuweist. Der derzeitige Laufwerksbuchstabe kann leicht festgestellt werden, indem man den Laufwerksbuchstaben, von dem der Script gestartet wurde, feststellt. Dann sehen, ob M: frei ist, und wenn ja, Buchstaben ändern, sonst Fehlermeldung.

Ein wenig WMI und VBS Kenntnisse braucht man, aber nicht allzu viel. Samples wie man Laufwerksbuchstaben ändert gibt es haufenweise, und den momentanen Buchstaben kann man aus WScript.ScriptFullName auslesen (wenn ich mich recht erinnere …) - aber auch da gibt es die info online. Laufwerksbuchstaben per WMI ändern ist kein Problem, ich mache sowas öfters als Installationshilfsroutine, um z.B. das CD-ROM Laufwerk zu suchen (das „fast“ immer auf D: liegt) und dann auf den immer selben Laufwerksbuchstaben zu schieben. Danach die Partitionen der Platte (die normalwerweise ab E: beginnen) eins vorrücken damit die Lücke bei D: geschlossen wird.

AL.

USBLW-Buchstabe in Datenträgerverwaltung festlegen
hi Kalsan,

du steckst einfach das usb-device an und gehst (bei XP) nach start/einstellungen/systemsteuerung/verwaltung/datenträgerverwaltung.

Dort angekommen klickst du das USB-Device rechts an und wählst „Laufwerksbuchstaben und -pfade verändern“ an und wählst den Laufwerksbuchstaben aus.

Bei mir startet er so zu 99 % (manchmal will er nicht) meine USB-Festplatten auf X, Y, und Z, wie von mir eingestellt.

lg,
fred

Hi Fred

Das Ganze ist für in der Schule, also:

  1. Ich habe keine Administratorberechtigungen
  2. Es gibt ein paar Dutzend PCs

Ich möchte, dass das Zuordnen automatisch direkt und auch bei PCs funktioniert, die den Stick noch nie „gesehen“ haben.

LG
Kalsan

Hi Nimral

Ok, das tönt nach dem was ich suche. Habe also so ein bisschen rumgegoogelt und im Internet herumgemäusert… Da stiess ich wieder auf WerWeissWas. Im Artikel musste der Autor auch erst noch ziemlich genauer erklären, was er wollte. Und dann: Der Wunderlink!
Doch beim Klicken:

Es ist ein Fehler aufgetreten.
Diesen Artikel gibt es nicht.

Mist.

Was den Rest angeht, Fachchinesisch. Ich hab noch nie im Leben mit VB gearbeitet und erst recht nicht mit autorun.inf (davon weiss ich nur, weil ein Kollege mir davon erzählt hat)!

Deshalb belle ich jetzt hier rum und bettele mit grossen Hundeaugen, bis mir jemand ein Stückchen fertigen Code zum auf den Stick Laden vom Tisch runterwirft :smiley:

LG Wau!
Kalsan

Dachte ich mir schon.

Das Problem beim fixen Laufwerk wäre, dass es nicht funktioniert, wenn der LW-Buchstabe schon in Verwendung ist.

Es gibt workarounds aber die die ich fand, waren nur in Englisch:
http://aumha.net/viewtopic.php?p=164264&sid=45b98d29…
http://www.donationcoder.com/Forums/bb/index.php?top…
Zitat: There is if you use Powerpro. I use the following startup script:

local DrvLtr = select(pprofolder, 3) ; selects the drive letter that Powepro is running from
local string = "T: " ++ DrvLtr ; build string to send to the subst command line
local ed = DrvLtr ++ ?„powerpro\substt.exe“ ; renamed subst.exe to fool restrictions on work computer
do(ed, string) ; Assigns USB drive to T:

If you had any other utility running that reported back the drive letter you could use subst.exe from a batch file.

Wobei ich null Ahnung habe, was PowerPro ist und gesucht danach hab ich jetzt auch nicht.

gl,
fred

Hallo Fred

Herzlichen Dank für deine Antwort.

„PowerPro lets you take control of how you use Windows 95/98/NT/2000/XP“ aus http://powerpro.webeddie.com/

Ich hab Vista, Mist.

Die andere Möglichkeit hab ich nicht kapiert, ist nur Fachchinesisch für micht, auch wenn ich eigentlich Englisch verstehen würde.

Aber was ich will, ist eindeutig das vom Typ, dem PowerPro empfohlen wurde.
Kann jemand weiterhelfen?

LG
Kalsan