Laufwerksbuchstaben unter Windows 7

Hallo Experten,

meine Frage ist so ähnlich, wie die von Mare2. Ronny hat geantwortet, dass man Laufwerksbuchstaben frei wählen kann. Wo finde ich eine Anleitung, ich kenne Win 7 nämlich noch gar nicht und will am WE ein neuen PC installieren.

Zweite Frage: Kürzlich habe ich hier im Forum gelernt, dass es unter XP noch den guten alten DOS-Befehl „subst“ gibt. Wie ist es unter Win 7 ? Ich möchte einem Dateipfad einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

Ronny hat
geantwortet, dass man Laufwerksbuchstaben frei wählen kann. Wo
finde ich eine Anleitung

die Festplattenverwaltung startest du, indem du unter Start–Ausführen diesen Befehl eingibst:
diskmgmt.msc
dann ENTER drücken

Ich möchte einem Dateipfad einen
Laufwerksbuchstaben zuweisen.

  1. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Ausführen, um den Ausführen-Dialog (WIN+) zu aktivieren.

  2. Geben Sie folgenden Befehl ein: subst y: c:\bilder . Die Angabe des Ordners müssen Sie dabei anpassen. 3. Beachten Sie, dass Ihr neues Laufwerk beim nächsten Windows-Start wieder verschwunden ist. Um dies zu verhindern, können Sie den Subst-Befehl auch in einer Batchdatei (*.bat) speichern und diese in den Autostart-Ordner einfügen. Damit wird das Laufwerk bei jedem Neustart automatisch wieder angelegt

Gruß,
Woody

Hallo Woodpecker,

  1. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Zubehör ->
    Ausführen, um den Ausführen-Dialog (WIN+) zu aktivieren.

Ist das vergleichbar mit dem CMD-Fenster in XP ?

Ansonsten vielen Dank, hat mir sehr geholfen !!

Gruß

Nordlicht

Selber ‚Hallo‘

subst gibt es noch immer, die Syntax ist noch immer gleich und es ist eine temporäre Zuweisung.

alternativ liesse es sich über eine Freigabe des Ordners bewerkstelligen.

c:\wasweissichwo\MeinZiel freigeben als MeinLaufwerk

net use L: \%computername%\MeinLaufwerk

das liesse sich auch permanent einrichten.