Hallo Zusammen,
die Laufzeit der Akkus, meiner BRAUN E-Zahnbürste (erst 27Monate alt) wird die Laufzeit der Akkus immer kürzer. Normal wären, laut Beschreibung eine Woche. Seit letzten Winter nimmt die Betriebsdauer kontinuirlich ab. Mittlerweile hält die Ladung nur noch zwei, höchstens drei Tage. Ich lass sie immer voll laden, bis die Konntrollleuchte erlischt. Dann ziehe ich den Stromstecker raus. Meine Putzzeit beträgt zweimal täglich ca zwei Minuten. Was kann ich tun, damit sie noch eine Weile halten? Denn normalerweise laufen ja E-Zahnbürsten fünf bis sieben Jahre. So eine kurze Haltbarkeit hatte ich noch nie. Auswechseln lassen sich die Akkus, bei diesen Geräten ja nicht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Schon im Voraus, vielen Dank!
Gruß
Thomas Mildner
Hallo,
hast du schon mal die Zahnbürste GANZ entladen lassen? In der Anleitung meiner relativ neuen (wenige Monate alt) Zahnbürste steht: „Um die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, trennen Sie mindestens alle 6 Monate das Ladeteil vom Netz und entladen Sie das Handstück vollständig durch tägliche Benutzung.“
Ich habe noch eine ältere Braun-Zahnbürste, die aus dem letzten Loch pfiff, die ich schon entsorgen wollte (deshalb habe ich die neue gekauft). Als ich das mit dem Akku las, tat ich das bei der alten, und danach schnurrte sie wieder wie eine Katze.
Vielleicht ist bei dir das gleiche.
Gruß
Christa
Hallo Christa,
danke für Deine schnelle Zuschrift. Ich entlud die Zahnbürste schon mehrfach, bis zum völligen Stillstand. Bis jetzt hat alles nichts gebracht. Sie nimmt zwar gleich Strom an, beim laden, aber er hält halt nicht so lange, wie am Anfang. Dabei ist sie doch noch nicht alt.
Gruß
Thomas Mildner
hi,
Ich entlud die Zahnbürste schon mehrfach, bis zum völligen Stillstand.
Bis das Gerät von sich aus abschaltet oder bis sie sich aus eigener Kraft nicht mehr bewegen konnte?
grüße
lipi
Hallo,
Bis das Gerät von sich aus abschaltet oder bis sie sich aus
eigener Kraft nicht mehr bewegen konnte?
zumindest meine schaltet sich nicht von alleine aus. Allerdings war das so, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte, dann wartete ich kurz, schaltete sie wieder ein und sie bewegte sich ein bisschen. Entladen war also nicht richtig entladen. Das Spiel wiederholte sich ein paar Mal, bis sie sich dann wirklich nicht mehr bewegte. Erst dann lud ich sie wieder auf.
Gruß
Christa
Auswechseln lassen sich die Akkus, bei diesen Geräten ja
nicht.
Hallo Thomas,
wie kommst du darauf?
Es gibt genug Anleitungen im Internet, wie sie der Akkutausch bewerkstelligen lässt. Auch das einsenden zu einem gewerblichen Anbieter mit dortigem Akkutausch wird beispielsweise auf eBay angeboten.
VG
angerdan
Hallo
Es wird immer wieder derselbe Fehler gemacht und die Zahnbürste nach dem Gebrauch gleich wieder in die Ladestation gesteckt und da halten Akkus nicht lange . Ich habe meine schon viele viele Jahre in Benutzung und habe damit keine Probleme . Wenn man etwas geschickt ist kann man die Akkus auch selbst wechseln .
viele Grüße noro
Hallo
wie kommst du darauf?
Es gibt genug Anleitungen im Internet, wie sie der Akkutausch
bewerkstelligen lässt. Auch das einsenden zu einem
gewerblichen Anbieter mit dortigem Akkutausch wird
beispielsweise auf eBay angeboten.
Naja, wenn ein neues Gerät weniger als 30 Euro kostet, lohnt sich das nicht wirklich.
Grüße TG
Allerdings war das so, dass sie sich nicht mehr bewegen
konnte, dann wartete ich kurz, schaltete sie wieder ein und
sie bewegte sich ein bisschen. Entladen war also nicht richtig
entladen. Das Spiel wiederholte sich ein paar Mal, bis sie
sich dann wirklich nicht mehr bewegte. Erst dann lud ich sie
wieder auf.
sowas nennt man dann tiefentladen und damit macht man den akku erst recht kaputt.
glückwunsch!
Hallo,
Hallo
Naja, wenn ein neues Gerät weniger als 30 Euro kostet, lohnt
sich das nicht wirklich.Grüße TG
das finde ich überhaupt nicht. Ich habe in meinem Rasier- und Haarschneidegerät „SEVERIN“ den NMh-Akku, bestehend aus zwei 1/2AA-Zellen, durch zwei AAA-eneloop-
Zellen ersetzt. Das war etwas fummelig. Dadurch wurde das Gerät überhaupt erst brauchbar. Wegen der Selbstentladung der NMh-Akkus waren sie vor dem Umbau immer leer oder fast leer, da ich das Gerät nur einmal in 1-2 Wochen benutze. Jetzt ist es immer betriebsbereit.
Ich hatte keine eneloop-Zellen der Größe 1/2AA gefunden; gibt’s die überhaupt?
Grüße von Ph33
Hi,
NMh-Akkus waren sie vor dem Umbau immer leer oder fast leer,
da ich das Gerät nur einmal in 1-2 Wochen benutze.
wie, wo, was… nur einmal in 2 Wochen Zähneputzen… Wunder dicht nicht, wenn keiner mit dir ausgeht SCNR …
Gruss
K.
Hallo,
hast Du Haare auf den Zähnen? Ich schrieb von meinem Rasierapparat!
wie, wo, was… nur einmal in 2 Wochen Zähneputzen… Wunder
dicht nicht, wenn keiner mit dir ausgehtSCNR …
Gruss
K.
Grüße von Ph33