''Laufzeitdauer'' von Festplatten?

Hallo,

wie wird die „Laufzeitdauer“ von Festplatten korrekt bezeichnet - heißt es
„Laufzeitdauer“ oder benutzt man dafür einen anderen Terminus?

Mit welchen Tools läßt sich die „Laufzeitdauer“ (oder wie es korrekt heißt) einer HD auslesen? Kann „Everest“ sowas auch?

LG, Uwe

Moin moin

wie wird die „Laufzeitdauer“ von Festplatten korrekt
bezeichnet - heißt es
„Laufzeitdauer“ oder benutzt man dafür einen anderen Terminus?

MTBF

mean time between failures
http://de.wikipedia.org/wiki/Mean_Time_Between_Failures

regards
Andreas

Ich meine die real meßbare Betriebszeit einer HD
Danke für die Antwort. Ich meine die (von spezieller Software) auslesbare Zeit, die eine Festplatte realiter bereits in Betrieb WAR. Mich interessiert, wie diese Zeit genannt wird und mit welchen Tools man sie auslesen kann; insbesondere, ob die Software „Everest“ für sowas taugt oder welche anderen Tools es dafür gibt.

LG, Uwe

Die Funktion heißt S.M.A.R.T. - http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analys… .

Danke für die Antwort. Ich meine die (von spezieller Software)
auslesbare Zeit, die eine Festplatte realiter bereits in
Betrieb WAR.

Power-On Hours/ Power-On Count

und mit welchen Tools man sie auslesen kann

Mit einem HDD SMART Programm. Sehr zu empfehlen: http://www.ariolic.com/activesmart/index.html Kannst eine 30 Tage Trailversion downloaden.

insbesondere, ob
die Software „Everest“ für sowas taugt

Nein, so weit ich weiß nicht. Das liest bestenfalls die Temps der Platten aus.

Gruß, Jesse

1 Like