Laufzeitfehler 7 beim Ausführen

Hallo Liebe w.w.w.-Experten

Ein von mir geschriebenes Programm löst beim ausführen (Starten) den Laufzeitfehler 7 aus. Allerdings tritt dieses Problem nur bei einem PC in unserem Büro auf.

Ich hab dann mal auf folgende Seite geschaut.
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visual…

leider hat mir das nicht weitergeholfen. Es muss noch andere Gründe geben. Manche glauben es liegt daran, dass ich eine MS-Access Datenbank verwende.

Ich bitte um Unterstützung.
Mfg Andreas

Hallo Liebe w.w.w.-Experten

Ein von mir geschriebenes Programm löst beim ausführen
(Starten) den Laufzeitfehler 7 aus. Allerdings tritt dieses
Problem nur bei einem PC in unserem Büro auf.

So So , das ist ja ultra genau. Jetzt weiss ich fast soviel wie alle anderen auf der Welt. Kannst du es nicht noch allgemeiner ausdrücken.

z.B. : Mein Programm erzeugt einen Fehler , wisst Ihr wo das Problem liegt ?

Das wäre doch mal was zum Problem lösen.

leider hat mir das nicht weitergeholfen.

Du mir leider auch nicht.

So So , das ist ja ultra genau. Jetzt weiss ich fast soviel
wie alle anderen auf der Welt. Kannst du es nicht noch
allgemeiner ausdrücken.

z.B. : Mein Programm erzeugt einen Fehler , wisst Ihr wo das
Problem liegt ?

Ich hab mich zwar bemüht, aber noch ungenauer hab ich es einfach nicht hinbekommen. --> Bin Perfektionist

Nein, jetzt ernsthaft.
Ich habe ein Programm in Visual Basic 6.0 geschrieben.
Ich greife in diesem Programm auf eine MS-Acces-Datenbank zu, die ich mit dem Visual-Data-Manager erstellt habe. Darin habe ich eine Sprach-Tabelle und außerdem speichere ich darin meine Daten ab.

Auf dem PC, wo der Laufzeitfehler auftritt, läuft Windows 2000.
Wie ich heute erfahren habe, hat er auch das selbe Problem, wenn er Microsoft Access starten will.

Woran kann das Problem noch liegen, außer an den Ursachen, die im o.g. Link beschrieben werden.
Bitte um Hilfe
Danke im Vorraus
Andreas

Hallo Andreas,

Ich habe ein Programm in Visual Basic 6.0 geschrieben.
Ich greife in diesem Programm auf eine MS-Acces-Datenbank zu,
die ich mit dem Visual-Data-Manager erstellt habe.

hmmm, wie? DAO oder ADO? Verwendest Du dazu Steuerelemente und wenn ja, welche?

Darin habe
ich eine Sprach-Tabelle und außerdem speichere ich darin meine
Daten ab.

Auf dem PC, wo der Laufzeitfehler auftritt, läuft Windows
2000.

Wie ist Dein Programm da hin gekommen? Hast Du das Projekt verpackt und ordentlich installiert, oder nur die .exe kopiert?
Wenn Du’s verpackt hast, hast Du den Assistenten von VB6 verwendet oder etwas anderes, das eventuell Fehler gemacht haben könnte?

Gruß, Rainer

Access-Version
Hallo
könnte es an unterschiedlichen Access Versionen liegen?

Auch hier ist doch der Verpackungsassistent verantwortlich, welcher benötigte Dateien mitliefert.

Einfach das ganze mal über den Verpackungsassi machen (incl. der Datenbanktabelle) und dann auf den Rechner mit Windows 2000 installieren.

Dann müsste es doch funktionieren.

Mfg Werner

Hallo Andreas,

Ich habe ein Programm in Visual Basic 6.0 geschrieben.
Ich greife in diesem Programm auf eine MS-Acces-Datenbank zu,
die ich mit dem Visual-Data-Manager erstellt habe.

hmmm, wie? DAO oder ADO? Verwendest Du dazu Steuerelemente und
wenn ja, welche?

Ich bin zwar noch Anfänger, aber ich glaube es ist ADO
z.B. verwende ich folgendes
Dim DBCon As ADODB.Connection

Verwendete Steuerelemente
MSComm für die serielle Schnittstelle und
CommonDialog

Darin habe
ich eine Sprach-Tabelle und außerdem speichere ich darin meine
Daten ab.

Auf dem PC, wo der Laufzeitfehler auftritt, läuft Windows
2000.

Wie ist Dein Programm da hin gekommen? Hast Du das Projekt
verpackt und ordentlich installiert, oder nur die .exe
kopiert?
Wenn Du’s verpackt hast, hast Du den Assistenten von VB6
verwendet oder etwas anderes, das eventuell Fehler gemacht
haben könnte?

Nur die .exe kopiert.

Gruß, Rainer

Danke für den Hinweis, wird sofort mal ausprobiert.
Hat dir mein letzter Hinweis (–> SQL) geholfen?

Mfg Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmal Infos zu Laufzeitfehler 7
Hallo
wenns über den Verpackungsassi nicht geht hier noch Links zum Laufzetfehler 7.

http://www.vbarchiv.net/faq/allg_error7.php
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visual…

Das sollte helfen!!!

Mfg Werner

hi
Hallo
lies vielleicht erst nochmal die Links zu dem Laufzeitfehler 7 (s.o.)
Vielleicht hängt es damit eher zusammen.

Zu SQL
Jeder schreibt hier seine Bsp. zu SQL, das brigt mir halt leider wenig,
weil es ganz konkrete Anwendungsfälle sind, welche ich bräuchte.

Du kannst gerne nochmal oben schauen, ich hab alles nochmal aufgefordert, mir das Bsp von Tabelle B nach A in SQL zu übersetzen.

Ich hab mir die SQL-Befehle schon mal angeschaut, das was ich gesucht habe war nicht unmittelbar zu finden.

Mfg Werner

Hallo
oh hast du ja schon getan, danke.
Gut dann könnte (mal vorsichtig ausgedrückt) ich nun alle Datensätze nach A kopieren.

Im nächsten Schritt sagst du aber nun, das ich die Datensätze zur Prüfung einzeln durchlaufen muß.

Wo ist dann der Unterschied dazu, das ich das gleich tue.
Alex hatte sich über die Methode beschwert, aber es wird wohl nicht anders gehen.

Ich muß immer den Datensatz eingfügen, dann wird bei mir ein Fehler erzeugt, wenn die PktNr schon vorhanden ist, und dann selektiere ich nach Datensatz überschreiben, übergehen oder neue PktNr vergeben und Datensatz ebenfalls speichern.

MFg Werner

Alex hatte sich über die Methode beschwert, aber es wird wohl
nicht anders gehen.

Wer ist Alex ??

ähm Anno meinte ich

Hallo Andreas,

Danke für den Hinweis, wird sofort mal ausprobiert.

erzähl gelegentlich mal, ob installieren den Fehler beseitigt hat.

Gruß, Rainer

Bin noch nicht dazugekommen, weil ich zurzeit an einem anderen Projekt arbeite, werde mich aber melden.

mfg Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]