Absicht?
Hallo,
mit „Einbremsen“ meinst Du vielleicht, dass fertigungsbedingte Unebenheiten dieses Geräusch verursachen. ( ? )
Kann sein.
Dann wäre aber die logische Folge, dass sich manche Hersteller nicht so viel Mühe geben, dieses Geräusch zu unterdrücken, ja, es sogar wie ein Qualitätsmerkmal eher fördern. Bei Ducati-Motorrädern wird das Geräusch der Trockenkupplung von den Fans ja auch nicht als störend empfunden, sondern eher als Markenzeichen.
Tatsache ist, dass es dieses Geräusch in unterschiedlicher Intensität gibt.
Warum der einzelne Hersteller das jetzt mehr oder weniger unterbindet, wird sich m. E. nicht endgültig klären lassen.
Immerhin haben sich diverse Hersteller von Automobilen, Staubsaugern usw. dazu bekannt, spezielle „Sounddesigner“ zu beschäftigen, deren Aufgabe es ist, einen „angemessenen“ Sound für das Motorengeräusch oder das Schließen von Türen oder Klappen darzustellen. Wohlgemerkt steht dabei nicht die Minimierung dieser Geräusche zur Debatte 
Freundliche Grüße
Thomas