Lauter Lüfter bei MSI K8N SLI Platinum

Hallo werte Experten,

mein Motherboard ist das MSI K8N SLI Platinum mit einem nforce 4 Chipsatz und der wird aktiv gekühlt.
Leider ist der Lüfter ziemlich laut (da klein), da bringt das beste
C’N’Q nix…
Nun meine Frage, hat von euch jemand auch das selbe Board und weiß evtl. Abhilfe oder kann mir nen guten Tipp geben. (weiß net ob passiv kühlen für nen nforce4 net zu wenig ist) Auch wär ich für nen guten Kauftipp bvezüglich eines neuen Lüfter, der gleichen größe sehr aufgeschlossen, der dann allerdings leiser ist. Leider weiß ich nicht genau, wie man den Lüfterdurchmesser angibt(wird da nur die diagonale gemessen…mit oder ohne „Lüftergehäuse“). Und Wasserkühlung kommt für mich net in Frage, da

  1. keine Zeit so ein System aufzubauen … und …
  2. das ganze relativ leicht zu transportieren sein sollte, wegen etwaigen LANs und einem baldigen Umzugs.
  3. meine Portokasse ist leider auch net so gut gefüllt um mir sowas zu leisten.

danke schon mal im vorraus
(und ja, ich weiß, dass es der Lüfter aufm nforce4 ist, der meiner Meinung nach viel zu laut ist)

mfg
Christof

Hi,
vorm halben Jahr stand ich vor dem selben problem, als ich meinen 100% passiven Rechner bauen wollte, zwar kein MSI, sondern n DFI Mobo, aber die Northbridge ist ja dieselbe. gelöst habe ich das ganze so:

http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=37406

Wenn du dir des zutraust kann ich dirn Link schicken wo ichs erklärt habe wie des mit der Montage geht.

Ansonsten nimmste nen Zalman Northbridge passiv Kühler und belüftest den mit nem langsam drehenden 80mm lüfter.

Gruß

Maurice

Hi

würd mich gern über den Link freun, …leider weiß ich no net, ob ich das in die Richtung au bei mir machn kann…aus Platzgründen, der Lüfter darf net höher als 2,5 cm sein…hm…viel. hab ich irgendwie no daneben Platz… weil sonst wird mein 2. PCIe verbaut…^.^

gruß
Christof

ergänzung…ok…sollte kein prob sein…hab mir mal die Bilder angeschaut… udn platzmäßig sieht es ähnlich wie bei mir aus…

)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
find den Link grad ned, also werd ichs einfach nochmal hinschreiben:

Du kannst den VM 101 praktisch auf die Northbridge montieren wie auf ne Grafikkarte. Das Problem ist halt nur, dass die Schrauben ein bisschen zu lang sind, sodass du das Mainboard nicht mehr auf dem mainboardschlitten montiert bekommst. Du kannst die Schrauben entweder absägen, oder Löcher in den Mainboardschlitten bohren. Ich hab mich fürs Bohren entschieden, da ich grade keine vernünftige Säge zur hand hatte. Also Löcher durchs Gehäuse gebohrt, dann hats gepasst.

Sooo, jetzt musst du die Kühlrippen noch aufbiegen, weil sie sonst senkrecht stehen und die natürliche Konvektion da nicht so gut durch"fließen" kann. deshalb musst dus zumindest schräg biegen, so wie es auf den bildern zu sehen ist, dann ist der Weg von unten nach oben nicht so lang. Das Biegen solltest du auf jeden Fall mit deinen Fingern machen, nicht mit irgendnem Werkzeug, vorsichtig musste sein :wink: Aber eigentlich kann man die Heatpipes biegen wie man will, also wie sie halt passen, nur langsam und vorsichtig *g*

Joa des wars eigentlich auch schon, die Montage is echt ned schwer und das Resultat ist gut: Meine Northbridge wird immer unter 50°C gehalten und in deinem Gehäuse sind bestimmt noch Lüfter die die natürliche Konvektion unterstützen. Wenn Möglich kannste das Ganze auch so biegen, dass es im Luftstrom von irgendnem Lüfter liegt, das bringt dann noch ein paar Grad.

Viel Spass mit deiner passiven Northbridge :wink:

Gruß

Maurice

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ah, ok, danke für die Tipps,nur noch eine Frage*g*:
Woher bekomm ich so ein Teil oder kannst du mir nen Hänlder empfehlen?
(kenn mich bei Kühlkörpern, Lüftern etc. no net ganz so aus, weil ich bisher immer mit dem mitgeliefertem Zeugs zufrieden war)

danke

gruß
Christof

Hi,
also als Händler kann ich dir für Computer allgemein www.e-bug.de empfehlen, die haben das Teil aber ned. Deshalb noch 2 andere seiten:

www.evendi.de [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mach ich, danke! [n/T]
Hier nix Text, weischt du?! :wink: