Lautes Wassergeräusch - Abwasser

Hallo zusammen,
ich hatte schon einmal beschrieben, dass das Abwasser im Bad „laute“ Geräusche macht.
Nun mal in dem Zusammenhang eine Frage.
Ich habe ja auf dem Dach eine „Entlüftungs-Leitung“ mit einem schönen Dach drauf. (Keine Ahnung, wie das Ding in der Fachsprache lautet - ich hoffe mal, dass die Profis wissen, was ichm meine) :smile:

Kann es denn sein, dass diese Leitung verstopft ist?

Kann ich denn hier z.B. mal mit dem Gartenschlauch „reinhalten“ um zu sehen/ prüfen, ob die Leitung frei ist, oder kann ich dabei was kaputt machen bzw. unter Wasser setzen?

Danke.
Grüsse
Holger

Hallo!

Nennt sich Dunstrohr und die Dunstrohrhaube.
Das ist das oberste Ende der senkrechten Fallleitung (DN 100) durch alle Etagen bis aufs Dach.
Hier wird das Rohrsystem belüftet,damit das Wasser drucklos und ohne Sogwirkung ablaufen kann.

Sollte etwas verstopft sein,dann entstehen eher keine Geräusche,aber man merkt das schlechte und pulsierende Ablaufen.
Läuft ab,Pause,läuft weiter ab usw. Gluckern tritt dabei auf.

Ein echtes Spülgeräusch(Strömungsrauschen) während des Ablassen ist mangelnder Schallschutz des Rohres, es ist nicht mit Isomatten umhüllt und vom Bauwerk akustisch getrennt.

Auf dem Flachdach kann man diese Dunsthaube vom Dach aus abnehmen,beim Steildach lieber vom Dachraum aus. Dort ist zur Anpassung an die spezielle Durchführungspfanne des Dunstrohres meist ein Faltenschlauch als Übergang vom Fallrohr zur Dunsthaube.
Dort trennen ,falls Besichtigung oder die Freigängigkeit überprüft werden soll.
Man kann da schon Wasser einleiten,Rohr sollte dicht sein.

MfG
duck313

Kann ich denn hier z.B. mal mit dem Gartenschlauch
„reinhalten“ um zu sehen/ prüfen, ob die Leitung frei ist,
oder kann ich dabei was kaputt machen bzw. unter Wasser
setzen?

Hallo Holger,

du kannst bei einer Verstopfung schon etwas unter Wasser setzen Wenn Du vom Dach Wasser in die Fallleitung laufen lässt, solltest Du ständig auch unten alles im Auge behalten. Vielleicht hast Du jemand, der Dir helfen kann, der von Stockwerk zu Stockwerk läuft und guckt, dass nichts überläuft.

Ein Tipp noch: Schau mal in Deinem Kontrollschacht (falls vorhanden) ob das Wasser in der Menge ankommt.

Ansonsten schließe ich mich Duck an.

Viel Erfolg!

wünscht Alexander Kreis