Lautsprecher an Dolby-Surround-Anlage

Guten Morgen,

wenn man einen Lautsprecher von einer Dolby-Surroung-Anlage entfernt, kann diese dann kaputt gehen? Bzw. kann man einen Lautsprecher hier „unfachmännisch“ entfernen?
Kurz zur Erläuterung:
* Habe mich von meinem Mann getrennt
* 2 Lautsprecher MEINER Stereoanlage hängen an der Dolby-Anlage
* Ich wollte MEINE Lautsprecher wieder haben
* Habe sie weggemacht, dann wieder drangemacht weil angeblich das ganze kaputt gehen kann.
* Habe sie wieder dran gemacht um zu warten, bis er neue hat.
* Jetzt ist sie tatsächlich kaputt weil:

Irgendwie soll da Strom fliessen zum Lautsprecher und wenn der weg ist dann fliesst der wieder zurück und dann : Kaputt.
Wie ihr aus meinen Ausführungen sehen könnt, bin ich bei diesen Themen eine Null! Deshalb bitte ich auch bei der Antwort um eine Ausführung für Doofe, damit ich es auch verstehe. Eigentlich reicht mir auch erstmal ein Ja oder Nein, ob die Anlage durch meine Aktion kaputt gehen konnte.

-)

Bitte entschuldigt meine stümperhafte Erläuterung.
Herzlichen Dank und schöne Grüße

* Habe sie weggemacht, dann wieder drangemacht weil angeblich
das ganze kaputt gehen kann.

Ja , kann sein , aber nicht sofort und gleich.
fehlende Lautsprecher entwickeln in der Endstufe unkontrollierte schwingungen die bei grösserer Lautstärke dazu führen , das es eine Resonanz gibt und die Transistoren überhitzen.
ein einmaliges versehentliches einschalten um Huch wo sind die Lautsprecher zu rufen , und dann wieder ausmachen , dürfte nichts geschehen

* Habe sie wieder dran gemacht um zu warten, bis er neue hat.
* Jetzt ist sie tatsächlich kaputt weil:

… sie möglicherweise verpolt , oder versehentlich mit einem Kurzschluss am Kabel angeschlossen wurden .
Das führt eher zu einem defekt als ein kurzfristiges Versehentliches einschalten ohne Lautsprecher

gruss

Toni