Lautsprecher an einer anlage brummen

Guten Tag,
ich habe eine frage, und zwar habe ich eine harman kardon AVR51 anlage, mit 5.1 lautsprechern von der marke Heco. Die anlage ist schon was älter, aber funktioniert noch alles, nur die lautsprecher brummen immer. wenn man keine musik hört brummen die immer, und wenn man leise musik hört, hört man das brummen auch raus. Wisst ihr vielleicht wodran das liegen kann oder was ich dagegen machen kann, oder kann man da nichts gegen machen?
vielen dank schonmal im vorraus
mfg Cybershot

Hallo cybershot,

…habe ich eine harman kardon
AVR51 anlage, mit 5.1 lautsprechern von der marke Heco. Die
anlage ist schon was älter, nur
die lautsprecher brummen immer. wenn man keine musik hört
brummen die immer, und wenn man leise musik hört, hört man das
brummen auch raus.

die Lautsprecher sind direkt an den Verstärker angeschlossen, es gibt keinen Zwischenverstärker?
Ist das Brummen immer gleich laut, egal wie der Pegelregler am Verstärker eingestellt ist?
Ist das ein Netzbrummen (50 Hz)?
Ändert sich etwas, wenn die Frequenzregler (Bass, Höhen) verstellt werden?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Verstärker, vielleicht ein Kontakt zur Abschirmung o.ä.
Auf jeden Fall wohl eine Sache für die Werkstatt.

Gruß Heinz

genau, die lautsprecher sind direkt am verstärker dran, es gibt keinen zwischenverstärker. das brummen ist immer gleich laut, egal wie man den pegelregler, bass oder höhen verstellt.
wie erkenne ich das es ein netzbrummen (50 Hz) ist?
danke schonmal für die hilfe :wink:
Gruß Cybershot

Hallo Cybershot,

das brummen ist immer gleich
laut, egal wie man den pegelregler, bass oder höhen verstellt.

ich bin kein Elektronik-Fachmann, aber für mich ist die Ursache im Gerät vielleicht bei den Kabelanschlüssen zu suchen; aber natürlich gibt es auch andere Fehlerstellen, wo die Netzfrequenz einfließen kann.

wie erkenne ich das es ein netzbrummen (50 Hz) ist?

nimm ein Cinch Kabel, den einen Stecker am Verstärker in AUX o.ä. stecken, das andere Ende fasst du nur am Stift an, und dann ganz langsam und vorsichtig den Lautstärkeregler des aufdrehen (ist ungefährlich). Dann brummt es ganz gewaltig und das sind 50 Hz. Kann sein, daß das Brummen leise wird, wenn du das Gerät anfasst. Und so was ähnliches ist wohl auch der Fehler im Gerät, irgendwo leichter Massekontakt o.ä.; aber wie gesagt, das muß ein Elektroniker herausfinden.

Gruß Heinz

okay, danke sehr für die hilfe, also so wies aussieht, kann ich da selber nichts dran machen, trotzdem danke :wink: