Lautsprecher an PC

Hallo!

Ich soll mich bei meinem Freund auf seiner Party für die Musik sorgen. Ich werde daher meinen Computer mitnehmen, da kann ich dann MP3s und CDs abspielen und auch die Lieder übergehen lassen.

Meine Soundkarte hat jetzt (soweit ich das weiss) 3,5mm Klinkenstecker. Die Boxen von meinem Freund haben nur zwei Kabeln als Ausgang (rot und schwarz). Wie kann ich die jetzt anschließen? Dafür brauche ich wohl einen Adapter. Aber welchen?

So und eine Frage habe ich noch. Wenn ich für jede Seite zwei Lautsprecher anschließen will (also insgesamt vier) muss ich die Lautsprecher in Serie oder Paralell anschließen. Oder brauche ich da noch etwas dazu?

mfg
chris

Hi,

  1. bist du im falschen Brett
    und
  2. braucht du keinen Adapter sondern einen Verstärker. Deine Soundkarte kann keine Boxen treiben.

So und eine Frage habe ich noch. Wenn ich für jede Seite zwei
Lautsprecher anschließen will (also insgesamt vier) muss ich
die Lautsprecher in Serie oder Paralell anschließen.

Weder noch. Du brauchst einen Verstärker mit 2x2 Ausgängen.

J~
@MOD: darf ohne Info verschoben werden

Hi
wenn dein Freund Boxen hat, wird er auch ne Anlage haben… schliess die Soundkarte an einen (nicht phono) Eingang der anlage an. Wenn es ne normale anlage ist sollte dir ein adapterkabel Klinke > cinch reichen.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallöchen…

also du benötigst keinen Treiber und auch keinen verstärker.
Ich habe meine normale Dolby an meinem Rechner angeschlossen, und zwar gibt es ein Kabel, dass von Chinch auf Klinke geht, d.h. auf der einen Seite hast du Schwarz Rot Chinch und auf der anderen Seite Klinke.
Du kannst auch beliebig viele Boxen so anschließen, brauchst dann nur halt nen Verteilerkabel. Geh am besten mal in ein HIFI Laden und erklär denen dein Anliegen, die helfen dir da bestimmt weiter.

HF bei deiner Fete…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallöchen…

also du benötigst keinen Treiber und auch keinen verstärker.

Ach nee???

Ich habe meine normale Dolby an meinem Rechner angeschlossen

und was macht Dein „Dolby“???

und zwar gibt es ein Kabel, dass von Chinch auf Klinke geht,
d.h. auf der einen Seite hast du Schwarz Rot Chinch und auf
der anderen Seite Klinke.

Und das ganze nennt man dann „an einen Verstärker anschließen“, auch wenn Dein „Dolby“ mehr kann als verstärken, es steckt u.a.ein Verstärker im Gehäuse. Die Soundkarte des PCs gibt die Signale unverstärkt aus, oder was glaubst Du, warum so genannte Computer- Lautsprecher grundsätzlich Aktiv- Boxen sind bzw. einen Verstärker im separatem Gehäuse mitkriegen?

Du kannst auch beliebig viele Boxen so anschließen, brauchst
dann nur halt nen Verteilerkabel.

Sorry, auch das stimmt so nicht. Man sollte lieber nicht beliebig viele Boxen an einen Verstärker anschließen. Auch nicht an Deinen Dolby Surround- bzw. Dolby Digital Receiver. Man beachte die Impedanz, die steht nicht ohne Grund am Gerät und an den Boxen.

Geh am besten mal in ein

HIFI Laden und erklär denen dein Anliegen, die helfen dir da
bestimmt weiter.

Muß er nicht. Sound- Ausgang mit besagtem Adapter an Verstärker/ Receiver, die Boxen dranlassen, die dran sind bzw. angeschlossen werden können (nur eine pro Ausgang, bitte, aber wenn vier Ausgänge, dann bitteschön) und alles wird gut.

HF bei deiner Fete…

Das wnsche ich auch!

Hi,

  1. bist du im falschen Brett

Nee, wieso denn?

und
2. braucht du keinen Adapter sondern einen Verstärker. Deine
Soundkarte kann keine Boxen treiben.

Genau!

So und eine Frage habe ich noch. Wenn ich für jede Seite zwei
Lautsprecher anschließen will (also insgesamt vier) muss ich
die Lautsprecher in Serie oder Paralell anschließen.

Weder noch. Du brauchst einen Verstärker mit 2x2 Ausgängen.

Eben!

J~
@MOD: darf ohne Info verschoben werden