Hy,
Der Begriff, den Du suchst ist:
Dolby Surround…
Der hat sich als umgangssprachlich für „Mehrkanal“ eingebürgert - im Gegensatz zum klassischen „Stereo“…
Streng genommen gibt es aber viele Mehrkanalsysteme, dolby Surround ist nur eines der ersten, dass populär geworden ist, daher sagen viele Leute Dolby Surround, owbohl sie vielleicht sreng genommen was anderes meinen.
Dolby ist eine US-Firma, die in dem Bereich viel macht (DTS ist eine andere)…
Üblicherweise hat man heute als Minimum bei so einem System eine 5.1 Konfiguration. Das meint: 5 „kleine“ Lautsprecher und einen Subwoofer… Die 5 werden dann so verteilt: Einer in die Mitte, also nahe des Fernsehers. Das ist der Center. Dann links und rechts jeweils ienen, so wie gehabt bei Stereo. die restlichen beiden sind dann die „Surroundspeaker“, die machen die Effekte, die von hinten kommen, logischerweise stellt man sie also meist hinter die Zuhörer, quasi das „stereo von hinten“.
Ich könnte jetzt noch lange weiter… Aber an der Stelle wäre erst mal wichtig zu klären, wo Du gerdae mit Deiner Anlage bist - auf welchem Level und welchen Möglichkeiten - und wo Du mal hin willst… Es bringt nix, Dir jetzt Pordukte um die Ohren zu schlagen, die Spannbreite ist an dieser stelle noch riiiesig - von 50 Euro bis 273467126438732 gibts alles…
Also:
- Was hast Du denn bis jetzt an Geräten da so stehen?
- Was willst Du ungefäüäääähr ausgeben (ganz grobe Hausnummer, sind 50 Euro viel für Dich oder 27772,-- ?)
- Willst Du später mal noch aufrüsten (Beamer, Leinwand, BD Player, etc…)?
- Was genau versprichst Du Dir davon (nur mal nen Film schauen? Oder willst Du ein komplettes Heimkino anfangen mit Popcornmaschine und rotem Plüsch an der Wand?)
- Wie groß ist Dein Raum?
Dann schauen wir mal weiter 
gruß