Hi
Kennt jemand eine Umrechnungsformel oder etwas ähnliches wie man das miteinander verrechnet ?
Das Problem ist folgendes :
In meinem Audi S6 Avant BJ 97 ist eine von Audi original eingebaute Hifi Anlage drin .
Die besteht aus einem CD Radio , einen Zusatzverstärker ( Booster ) unter der Ablage im Kofferraum , 2 Lautsprecher in den vorderenen Türen plus Hochtöner im Amaturenbrett und 2 Lautsprecher in den hinteren Türen die direkt vom Radio gespeisst werden , welches 4 x 30 Watt liefert.
zusätzlich sind noch 2 Lautsprecher seitlich hinten in den Flanken eingebaut und es sind noch 2 Lautsprecher in dem zusätzlichen Kofferraumboden eingebaut wo darunter sich auch der Gelhard Verstärker Klotz , Abmasse fast 60 cm x 35 cm x 15 cm versteckt .
Aufdruck auf dem Verstärker : Sinusleistung 4 x 65 Watt Sinus / 4 Ohm
Altersbedingt sind die hinteren beiden seitlich eingebauten Lautsprecher kaputt gegangen ( Sicke abgerissen )
Bei Audi nachgefragt ob es diese Lautsprecher noch gäbe , kam ein leichte Grinsen des Mitarbeiters mit der Ansage , das diese Serie nur im S6 zu haben war und es ja nun rund 16 Jahre her ist wo das gefertigt wurde .
Ich habe mir jetzt von diversen Elektroartikel - Händlern ( z.b. Conrad , Pollin , Amazon ) Lautsprecher schicken lassen , die von den Abmassen passen könnten ( 13 cm ) baute sie ein und es funktionierte nicht .
d.h. schon bei kleine bischchen erhöhter Lautstärke ( laut RadioDisplay Lautstärke 17 von 50 möglichen ) klopfte die Schwingspule bei Bässen durch und gegen den Magnet
Die Lautsprecher die ich bestellt hatte , hatten zwischen 85 Watt Musikleistung bis 120 Watt RMS Leistung , einer sogar 500 Watt PMPO Leistung .
Ich komme selbst aus der Elektronic und weiss das PMPO Angaben reine Phantasiewerte sind , da ich aber keine Formel finde wie ich diese obig erwähnten Wertangaben auf Sinusleistung umrechnen kann , also weder RMS noch Musikleistung , frage ich mich jetzt wie ich Lautsprecher finde die 65 Watt SINUS vertragen ohne das Sie schon bei viertel Lautstärke anschlagen.
und Nein , ich höre kein Basslastiges Techno , eher so etwas :
http://www.youtube.com/watch?v=BRLfx5vr5rA
http://www.youtube.com/watch?v=n6q14OhlCqE
http://www.youtube.com/watch?v=O4vopB5BaUM
gruss
Toni