Hatte meine Frage schon unter Motorrad, jedoch keine Antwort erhalten.
Möchte an meinem Trike den Hupton Schweizer Postbus als Fanfare einbauen. Weiß jemand, wo man dies als Drucklufthorn kaufen kann?-
Alternativ wollte ich ein MP3-Lesegerät einbauen, dort dann über MP3 die Tonfolge auf einen Lautsprecher leiten und entweder per zusätzlichem Schalter oder Fernbedienung bedienen.
Ein schweizer Hersteller meint, dass der lautsprecher 20 x 15 cm groß sein muss und auf jeden Fall 600 W Leistung benötigt.
Gibt es eine „kleine“ Lösung (kleinerer und schwächerer Lautsprecher).
Oder hat jemand eine ganz andere Idee, wie der Ton dort rauskommt.
12 V Batterie und wasserdichte Behältnisse am Trike vorhanden.
Ein Lautsprecher der angegebenen Größe ( Druckkammerlautsprecher, fast die kleinste gängige Baugröße) hat natürlich nicht annähernd 600 W. Weder „Musikleistung“ noch Sinusleistung !
Viel kleiner kann der nicht sein wenn Du das Horn auch im Fahrbetrieb hören willst. Da der MP3- Recorder nicht genug Ausgangsleistung für den Lautsprecher hat muss noch ein Verstärker zwischengeschaltet werden.
Und bei einer echten Druckluft-Fanfare braucht man die für die Tonfolge abgestimmten Fanfaren, den Kompressor und ein Steuergerät, was die Tonfolge erzeugt.
Klar gibt’s das im Handel, jedenfalls grundsätzlich. Man muss halt suchen.
Eine Zulassung für den Straßenbetrieb gibt’s dafür aber m.E. nicht.
jetzt darfst Du noch überlegen, warum die größte Sorge von Oldtimer-Fäns ist, wenn sie ein Schweizer Postauto erwerben, wie man das Horn wegkriegt, damit das Postauto in D fahren darf.
Zum Trost: Den Original Saurer-Sound kriegst Du eh nicht hin, der ist pneumatisch.
Ja, das Postauto-Signal wäre ein ‚Umschalten‘, das ‚Klänge verschiedener Grundfrequenzen‘ ermöglicht. § 55 StVZO hat Wolfgang bereits verlinkt.
Die Risiken sind ja auch dramatisch: Stell Dir vor, ein Schweizer Autoführer denkt nicht dran, dass es in D keine Bergpoststraßen gibt, und hält auf dieses Signal hin wie gewohnt sofort an, um dem Postauto Platz zu lassen - was für Blechschäden das beim nachfolgenden Verkehr veranlassen könnte!
Es sollte auch nur als Gag sein, wenn man mal anhält oder sich bei Treffen aufhält.
Das Verbotene ist mir bewußt.
Wichtig war für mich, obdie 600 Watt notwendig sind und eben der Verstärker. Danke.