Hallo zusammen,
hat jemand von Euch evtl. Erfahrung mit der Lautstärke von Stand-Kühl&Gefrierschränken? (kein Einbau)
In einem Elektromarkt haben wir den Siemens KG33V640 im Edelstahl-Look gesehen. Das wäre ein schönes Gerät. Hat zwar nur Klimaklasse 10-32°C, aber hoffentlich wird’s im Sommer nicht schädlich viel heißer hier unter dem Dach (letztes Jahr war’s allerdings mal 36°C warm lt. Raumthermometer).
Nur: in verschiedenen Internet-Foren habe ich Meinungen von Käufern gelesen, die schrieben, der Kühlschrank sei sehr schön aber auch sehr laut wenn er kühlt (und würde noch dazu laute glucksende Geräusche von sich geben). Laut Siemens soll das alles betriebsbedingt und normal sein.
Nun ist „laut“ natürlich relativ, aber auch in anderen Prospekten (AEG etc.) habe ich nirgends etwas über die Geräuschentwicklung gelesen. Es wäre natürlich sehr ärgerlich, so etwas zu kaufen (ist ja nicht billig) und sich am Ende ständig über ein Brummen in der Küche zu ärgern (zumal das Schlafzimmer direkt daneben ist).
Gibt’s da Richtwerte oder Erfahrungswerte? Oder wonach könnte man gehen? Denn beim Händler kann ich mir die Lautstärke nicht anhören, die Geräte sind ja nicht angeschlossen (und die Umgebungslautstärke ist sowieso dort extrem hoch).
Für Tipps wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Frank