Hallo Forum,
ich habe heute im Einzelhandel ein Bernstein ITR 10 Radio ausprobiert. (Falls jemand von Euch zu dem Gerät Erfahrungswerte hat, bin ich über eine Mail dankbar - es ist aber nicht Gegenstand dieser Frage)
Der Lautstärkeregler war, da es dazu auch eine Fernbedienung gibt, theoretisch unendlich wieder und wieder drehbar. Allerdings waren beim Drehen immer solche kleinen Widerstände zu überwinden. Der Regler „klickerte“ also beim drehen. Ich hoffe, Ihr versteht meine Beschreibung.
Wenn man diesen Regler nun langsam (!) in Richtung „lauter“ drehte und ihn quasi „Klick“ für „Klick“ im Uhrzeigersinn drehte, wurde es langsam lauter und plötzlich einfach leiser. Beim weiteren Drehen stieg die Lautstärke aber wieder. Das Gleiche passierte sinngemäß beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Ich bin mir ziemlich sicher, diesen Effekt schon das ein oder andere Mal bei anderen Lautstärkereglern erlebt zu haben.
Woran liegt so etwas? Liegt das an dieser Art von Regler?
Das fragt sich, freundlich grüßend
Schildmann