Hallo,
bei XP gab es ja für Wiedergabe und Aufnahme zwei separate Mixer, d.h. ich konnte z.B. nur das Line-in-Signal aufnehmen, dabei aber auch andere Signale hören. Bei Windows 7 habe ich diese Möglichkeit noch nicht gefunden; irgendwie wird mir da nur die Gesamtsumme angeboten.
Wo/wie kann ich einstellen, was ich aufnehmen will?
Danke,
#.
Ich habs schnell auf meinem Win7 Laptop nachgesehen, habe aber keine Ahnung, ob das eine Windows 7 Eigenschaft ist, doer ob der installierter Audiotreiber je nach Hersteller und modell auch noch dazwischen funkt.
Bei meiner Kiste (AMD Sound Chip) läuft das so:
-
öffne den Mixer (kelines Lautsprechersymbol in der Taskleiste) Da siehst Du vermutlich kein Mikro, weil es im moment vermutlich abgeschaltet ist, und Windows es dann ausblendet. Lass den mixer geöffnet, dann istd er Aha Effekt größer
-
Rechtsklick auf das Lautsprecher - Symbol öffnet bei mir ein Menü in dem sich u.A. ein Punkt „Recording Devices“ befindet. Öffne ich diesen, sehe ich ein „Microphone“ Gerät und kann ich auf einen Tab „Listen“ wechseln, und die deaktivierte Option „Listen to this device“ anhaken. Mein PC beginnt zu rauschen - offenbar ist das Mikro jetzt offen. Gleichzeitig erscheint der vermisste Lautstärkeregler für das Mikro im Mixer. Sobald ich „Listen“ wieder deaktiviere verschwindet er wieder.
–> offenbar stellt der Mixe nur aktivierte Geräte dar, und so lange keine Applikation das Mikro aktiviert ist der Regler erst mal unsichtbar.
Armin.
Hallo!
- Rechtsklick auf das Lautsprecher - Symbol öffnet bei mir ein
Menü in dem sich u.A. ein Punkt „Recording Devices“ befindet.
Bei Rechtsklick öffnet sich bei mir da gar nix.
–> offenbar stellt der Mixe nur aktivierte Geräte dar, und so
lange keine Applikation das Mikro aktiviert ist der Regler
erst mal unsichtbar.
Das hatte ich wohl auch schon bemerkt, aber Tatsache ist, dass ich bei Aufnahme mit meinem Uralt-Soundforge nur die Gesamtsumme aller Audioquellen bekomme, aber nicht z.B. nur das Mikro. Bei XP konnte man das im Windows-Mixer einstellen, weil es da einen für Wiedergabe und einen für Aufnahme gab; bei Windows 7 gibt es nur noch einen Wiedergabe-Mixer, wie mir scheint.
Gruß,
#.
Hi nochmal,
Hallo!
- Rechtsklick auf das Lautsprecher - Symbol öffnet bei mir ein
Menü in dem sich u.A. ein Punkt „Recording Devices“ befindet.Bei Rechtsklick öffnet sich bei mir da gar nix.
Hab auf die Schnelle zwei andere Computer mit Windows 7 besucht, ein Laptop (SOundmax Audio) und einen Desktop. Bei beiden öffnet sich bei Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol ein Menü mit einem Menüpunkt „Wiedergabegeräte“.
Dein Problem scheint also nicht Windows 7 allgemein zu sein, sondern ein Treiberproblem mit Deiner Soundkarte.
Das hatte ich wohl auch schon bemerkt, aber Tatsache ist, dass
ich bei Aufnahme mit meinem Uralt-Soundforge nur die
Gesamtsumme aller Audioquellen bekomme, aber nicht z.B. nur
das Mikro. Bei XP konnte man das im Windows-Mixer einstellen,
weil es da einen für Wiedergabe und einen für Aufnahme gab;
bei Windows 7 gibt es nur noch einen Wiedergabe-Mixer, wie mir
scheint.
Man hat nur die GUI etwas umgebaut, die Auswahlmöglichkeit für Wiedergabegeräte ist nun aus dem Mixer-fenster ins Kontextmenü des Lausprechersymbols gewandert.
Sorry, aber nicht alles was mal unter XP ging, muss zwangsläufig auch mit Windows 7 gehen, Beschwerden bitte an Microsoft richten (Rückwärtskompatibilität bei den Treibern über Bord geworfen), oder den hersteller der Soundkarte (keine Treiberunterstützung mehr für Altgeräte gemacht).
Wenn ich recht habe heißt das: entweder geh wieder auf XP, oder finde einen besseren Treiber, oder wechsle die Soundkarte gegen ein mit besseren Windows 7 Treibern. Soundkarten gibt es von x herstellern wie Sand am Meer.
Bessere Infos könntest Du höchstens noch von jemandem bekommen der die gleiche Soundkarte hat wie Du, und sie bereits unter Windows 7 zum Laufen bekommen hast. Man findet solche Leute bevorzugt in Userforen des Herstellers, hier bei w-w-w findest Du eher Generalisten, es wäre reiner Zufall wenn einer von uns genau die selbe Hardware unter Windows 7 hätte wie Du.
Armin.
Hallo!
Hab auf die Schnelle zwei andere Computer mit Windows 7
besucht, ein Laptop (SOundmax Audio) und einen Desktop. Bei
beiden öffnet sich bei Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol
ein Menü mit einem Menüpunkt „Wiedergabegeräte“.
Ja, weiß jetzt auch, auf welchen Lautsprecher Du gedrückt hast; ich war schon einen Klick weiter, deshalb ging da nix auf.
Wiedergabegeräte zu finden, war auch nicht das Problem, sondern eben einzustellen, welches Wiedergabegerät aufgenommen werden soll. Als Aufnahmesignal steht halt nur die Gesamtsumme aller Wiedergabegeräte zur Verfügung.
Man hat nur die GUI etwas umgebaut, die Auswahlmöglichkeit für
Wiedergabegeräte ist nun aus dem Mixer-fenster ins Kontextmenü
des Lausprechersymbols gewandert.
Nein, man hat schlicht und ergreifend (und für mich absolut unverständlich) nur noch einen Wiedergabemixer und keinen für das Aufnahmesignal.
Dein Problem scheint also nicht Windows 7 allgemein zu sein,
sondern ein Treiberproblem mit Deiner Soundkarte.
Jein. Von Treiberproblemen kann auch keine Rede sein, es ist ein Funktionalitätsproblem (s.o.). Habe jetzt ein bisschen rumprobiert und eine Lösung gefunden, die leider nicht ganz so einfach ist, aber auch zum gewünschten Ergebnis führt.
Trotzdem danke,
#.