bei wie vielen db? Ich war bisher immer der Meinung, eine Erhöhung der Lautstärke um 10 db ergibt subjektiv eine Verdopplung der Lautstärke (im menschlichen Ohr). Jaku hat mich aber korrigiert, er meinte es wären nur 3 db, die eine Verdopplung bewirken.
Nun habe ich im Internet unter http://www.google.de mal Lautstärke+Verdopplung eingegeben und fand neben den bisher genannten auch noch die Variante mit 6 db.
Was ist denn nun richtig? Wenn ich mich recht erinnere dann stand das mit den 10 db im Cornelsen Physikbuch…
Ich hoffe ihr könnt die Verwirrung, die mir anheimgefallen ist ein wenig lichten.
Bei 3 dB erfolgt eine Verdopplung der Lautstärke.
Das mit den 6 dB ist das Abstandsgesetz und bedeutet, daß
bei Verdopplung des Abstandes eine Lautstärkenminderung um
6 dB erfolgt und bei Halbierung des Abstandes eine Steigerung
um 6 dB erfolgt.
Bei 10dB nimmt das Ohr eine Lautstärkeverdopplung war!
Bei Leistungspegeln (dBSPL und dBm) ist
physikalischa ab 3dB die Energie verdoppelt, bei Spannungspegeln
ab 6dB! 3dB Stellt für das Ohr die Grenze „des eben merklichen“
dar; d.h. das Otto-Normal-Ohr hört ab 3dB erst die
Lautstärkeveränderung (Lautstärkeunterschiede zwischen rechts und
Links nimmt das Ohr aber viel schneller war)
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
Bei wieteren Fargen emfpehle ich Dir das Buch von Dr. Ing.
Michael Dickreiter „Handbuch der Tonstudiotechnik“ gibt es in
jeder besseren Stadtbücherei!
ich hab auch noch mal nachgesehen und folgendes gefunden, das entspricht etwa dem, was Florian schon schrieb:
Für das menschliche Wahrnehmungsempfinden hat man folgendes festgestellt:
1 dB(A) Unterschied ist im direkten Vergleich gerade noch wahrnehmbar
3 dB(A) Unterschied sind deutlich wahrzunehmen (wesentliche Änderung der Lautstärke laut Gesetz)
10 dB(A) Unterschied werden als doppelt so laut (oder halb so laut) empfunden
Bsp:
2 Autos werden deutlich wahrnehmbar lauter als 1 Auto empfunden
10 Autos werden vom Menschen als doppelt so laut wie 1 Auto empfunden
Eine Verdopplung der Lärmursache führt zu einer Pegelerhöhung von 3 dB, eine Verzehnfachung zu einer Erhöhung um 10 dB.
Bsp:
1 Auto erzeugt ca. 70 dB
2 Autos erzeugen 73 dB (wesentliche Änderung der Lautstärke laut Gesetz)
10 Autos erzeugen 80 dB (werden vom Menschen im Bezug auf 1 Auto als „doppelt so laut“ empfunden
Ich hatte mich also etwas vertan, das es Dir ja um Lautstärkeempfindung ging, nicht m die Energie. Sorry!
ich hab auch noch mal nachgesehen und folgendes gefunden, das
entspricht etwa dem, was Florian schon schrieb:
Oder einfacher:
Leistungpegel: 10*log(p1/p2)
SPannungspegel: 20*log(u1/u2)
oper ? ))
Ich hatte mich also etwas vertan, das es Dir ja um
Lautstärkeempfindung ging, nicht m die Energie. Sorry!
Naja ganz vertan hast Du dich ja nicht! 3dBSPL (=dBa
UNBEWERTET) sind Energierverfopplung… und 6dBu sind
Spannungsverdopplung… Fazit: Du hast recht… ))
Nein, dass ist keine „Kampfansage“, sondern ein
freundschaftlicher „Schulterklopfer“ ) ist ja wurst (im Studio
etc. juckt mich nur das mit den 3, 6 und 10dB… )) )