auf dem Mond (aber auch auf dem Mars) entdeckt.
Wenn es stimmt, dass diese bis fast 70 m breiten Lavaröhren existieren, dann könnte man die doch als Unterkunft für zukünftige „Mondbewohner“ verwenden, oder?
Ohne übergroße Anstrengung könnte man da doch gegen kleinere Meteoriten geschützt sein.
Kein Bohren von Unterirdischen Behausungen, kein Transport von riesigen Bohrmaschinen… usw.
Das wäre ja absolut ideal, oder?
Causa
Hallo
Ja, sie wären gut.
Nur gasdicht sind sie noch nicht unbedingt.
Aber wie soll man die auf dem Mond oder dem Mars entdeckt haben?
Ich würde das gerne selbst einmal im Net nachlesen.
Auf den Hawai-Inseln hat man so etwas gefunden, man kann dort mit dem Auto durchfahren.
Unter Umständen wäre es besser, wenn man festen Felsen hätte, in den man Löcher bohrt(fräst/schleift). Die glatten Wandungen könnte man dann mit Metallbedampfung gasdicht machen, hab ich mir gedacht.
MfG
Ja, sie wären gut.
Nur gasdicht sind sie noch nicht unbedingt.
Aber wie soll man die auf dem Mond oder dem Mars entdeckt
haben? Ich würde das gerne selbst einmal im Net nachlesen.
70m im Durchmesser…ich würde einfach gasdichte Kuppeln „hineinstellen“, ist sicher günstiger und auch erprobt, vom technisch geringeren Aufwand ganz zu schweigen…sont müsstest du ja noch zusätzlich riesige Schleusen einbauen, damit die Luft nicht in irgendwelche Seitentunnel abhaut
HAllo
Ja, das ginge.
Im Prinzip mein ich auch, das wenn man so eine Lavatube hat, das man das Problem der Abschirmung für ein Habitat gelöst hat.
MfG