Hallo!
Ich habe nun meinen Lavendel zurückgeschnitten und mit einer Folie zugedeckt,
jetzt nur bei Nacht, später dann immer.
Ist das gut so?
Kann ich da nächstes Jahr wieder mit Blüten rechnen?
Er soll ja mehrere Jahre blühen, wenn er gut überwintert.
Liebe Grüße
harmonie
Servus,
Lavendel im Freiland kann leicht dreißig Jahre stehen und blühen.
Bei Deinen Angaben hab ich aber das mulmige Gefühl, der Lavendel stünde in einem Topf. In diesem Fall brauchst Du Dir weder mit Schneiden noch mit Überwintern viel Mühe geben - er wird spätestens 2014 sehr bald absterben: Lavendel braucht Wurzelraum, er erträgt die Haltung in Gefangenschaft nicht.
Falls er doch im Freiland stehen sollte: Du brauchst zum Überwintern keine besonderen Vorkehrungen treffen - besonders, falls es sich um echten Lavendel (L. angustifolia) handeln sollte, macht er - 20 °C ohne weiteres mit.
Jetzt nicht mehr rückgängig zu machen ist der zu späte Schnitt - es hängt von Temperaturen und Belichtung im September und Oktober ab, ob die Verletzungen noch vor Winter verheilen können; es kann sonst sein, dass die Triebe ein Stück weit zurückfrieren und der Stock 2014 später blüht.
Wenn der Lavendel auf schlecht drainiertem, staunassen Boden steht, kann vielleicht eine leichte Folienüberdachung zum Schutz vor Winterniederschlägen sinnvoll sein - aber nicht zu heftig überdachen, austrocknen sollte er auch nicht grade.
Für genauere Angaben sind Angaben von Dir nötig:
- Topf oder Freiland?
- Welche Art Lavendel? L. angustifolia, L. spicata, L. intermedia oder noch ein anderer?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Danke für deine Antwort!
Mein Lavendel befindet sich in einem Topf und wie ich es gelesen habe, hat er kaum eine Chance, das zu überleben.
Wenn ich ihn in einen sehr großen Topf umpflanze, gibt es dann eine Möglichkeit, ihn noch zu retten?
Wenn ja, soll ich das jetzt noch machen im Herbst, oder erst dann im Frühjahr?
Ich will nichts unversucht lassen.
Welche Art von Lavendel es ist, kann ich nicht sagen, das weiß ich nicht!
Danke und liebe Grüße
harmonie
Hallo h.,
lieber jetzt vor dem Winter nichts mehr machen - jede Veränderung regt die Pflanze an, die in den kommenden sechs Wochen nach und nach einschlafen sollte. Schau halt zu, dass der Wurzelballen über Winter nicht austrocknet - im März/April kannst Du dann überlegen, ob und wie Du ihm mehr Platz verschaffen kannst.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Danke dir, das war sehr präzisse und genau, was ich auch machen werde,
ich werde dir dann berichten, was geworden ist daraus und ob mir
ein blühender Lavendel gelungen ist, was ist ganz stark erhoffe!
Einen schönen Gruß für dich!
harmonie