Moin,
irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Layout mit CSS und
divs nicht ideal sei
Das ist so nicht ganz korrekt.
dass es auch ganz ohne div ginge
Das stimmt sicherlich.
(natürlich mit CSS)
Das ist zwingend für Layout.
und dadurch Seiten (bzw. der Quellcode)
noch übersichtlicher, schneller, schöner sei.
Wenn man überall nur s einschmeißt, macht das den Code natürlich nicht übersichtlicher. Man muss sich mal nur überlegen, wozu das Tag im Sinne von HTML, also im Sinne der Semantik eigentlich da ist: dient nur zum Gruppieren mehrerer Elemente, meist zwecks gemeinsamer Formatierung. D.h. alle , die nur ein einzelnes Tag enthalten, sind grundsätzlich mal überflüssig.
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie?
Einfach keine s verwenden, wenn sie nicht nötig sind!
Der Witz ist ja, dass man versteht, was HTML eigentlich ist. Und dass HTML nicht für das Layout geeignet ist. Daher ist es egal, ob man Layout mit , , oder macht, es ist immer falsch. HTML-Tags sezt man ja nur, um damit dem Inhalt eine Bedeutung zu geben.
Layout macht man dann immer mit CSS und baut auf dem validen, semantisch korrekten HTML-Code auf. Man formatiert mit CSS die Elemente, die aufgrund der Bedeutung des Inhalts bereits existieren. Man setzt keine neuen Tags nur fürs Layout (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Jeden Absatz, der anders als der Standard formatiert sein
soll, zu kennzeichnen mit kann doch
nicht die Lösung sein. (Oder etwa doch?)
Wie denn sonst? Wozu sind denn IDs und Klassen da? Damit gibst Du Deinem Textabsatz eine weitere semantische Bedeutung, nämlich dass er zur Klasse der „TextVariante“-Textabsätze zählt. Und darauf kannst Du später mit CSS aufbauen.
Wie würdest Du denn in diesem Fall vorgehen, wenn nicht mit einer Klasse? Ich sehe da gar keinen Grund für den Einsatz eines Tags, egal für welches. Würdest Du schreiben ?
Und was würde das für einen Sinn machen? Wo wird da was gruppiert?
Gibt es irgendwo eine Erklärung? Mit googlen bin ich nicht
fündig geworden.
Ich denke, das ist noch nicht überall hin durchgedrungen, weil die meisten, die es nicht besser wissen, eigentlich noch gar nicht kapiert haben, was HTML eigentlich ist - zumindest ist das meine Erfahrung.
Ich kenne keine Site, die sich mit dem Thema wirklich ausgiebig befasst und die perfekt wäre. Aber ich kann gerne alle Deine Fragen beantworten.
Eventuell steht hier was dazu: http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/
Oder auf den Unterseiten: http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/sema…
Besonders wohl auch hier: http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/retr…
Wenn dann noch Fragen sind, oder gerne auch schon vorher, einfach fragen!
Liebe Grüße,
-Efchen
P.S.: Es ist also nicht „Layout mit CSS“ das falsch ist, sondern „Layout mit HTML“, wobei egal ist ob "Layout mit " oder "Layout mit ", weil eben HTML allgemein nicht fürs Layout gedacht und geeignet ist.