LBS-FU4 Bausparvertrag --- Wie geht das?

Bausparvertrag

Genauer:
80 € monatlich
Bausparsumme: 20.000
Laufzeit: 7 J.
1% der Bausumme Abschlussgebühr
3.75% monatlich Darlehensverzinsung Nominalzins

Leute, könnt ihr mal etwas genauer für Holzkopf erkähren, wie das alles geht?

danke

Hallo Alex,
kenne dieses spezielle Produkt nicht ,kann aber einige allgemeine Infos geben:
Bausparsumme 20.000 bedeutet.daß du 40-50 % dieser Summe ansparen musst, dann hast du Anrecht auf ein Darlehen von 20.000.Wann das soweit ist hängt vor allem davon ab wei schnell du die Einzahlungen machst.
Die 80 Euro sind der Mindestsparbetrag pro Monat.
Die Abschlussgebühr ist verloren; bei manchen Tarifen bekommt man die zurück falls man auf das Darlehen verzichtet.
Die 3,75% dürfte der Zins für das Darlehen sein.
auf folgende Punkte achten:
Bausparsumme nicht zu hoch wählen; Vertrag sollte in der geplanten Zeit auch angespart sein und damit Darlehen zuteilungsreif.Der Vertreter will hohe Summe wegen Provision.
Falls erforderlich kann man ja später einen zweiten Vertrag abschliessen.
Wie wird mein Guthaben in der Ansparphase verzinst? Mache Tarife bieten ganz gute Konditionen falls man das Darlehen letztendlich doch nicht braucht,sonder sich das Guthaben nach den 7 Jahren auszahlen lässt.
Je nach Einkommen kann zusätzlich Wohnungsbauprämie vom Staat kommen.
Die 3,75% Darlehenszins klingen momentan nicht super toll; in einigen Jahren können die Zinsen jedoch sehr viel höher stehen.Beim Bausparen bleibt der Zins fest; das ist Sinn des Bausparens.
Falls du nicht nur renovieren willst,sondern irgendwann eine Immobilie kaufen/bauen willst, stellt sich die Frage woher das restliche Geld kommt; kannst du auch sonst noch was ansparen?
Bei weiteren Fragen ruhig melden

Gruß
Martin Mendorf

"Wann das soweit ist hängt vor allem davon ab wei schnell du die Einzahlungen machst.Die 80 Euro sind der Mindestsparbetrag pro Monat.

auf folgende Punkte achten:
Bausparsumme nicht zu hoch wählen"

mmm also, wenn ich 20.000-30.000 € „genommen“ habe, und sogesagt mein Anteil früher als in 7 J. ausgezahlt(z.B. 3 J.), bekomme ich die Bausparsumme ?

mfg

A.M.

habe mich etwas unklar ausgedrückt:
bei einer Bausparsumme von 20.000 musst du 8-10000 ansparen; bei Zuteilung erhälst du die Bausparsumme ausgezahlt, die Auszahlung besteht aus deinem Guthaben und der andere Teil ist das Darlehen,welches anschliessend getilgt werden muss.
Für die Zuteilung muss das entsprechende Guthaben angespart sein; jefrüher das Kapital eingezahlt wird,desto mehr Punkte gibt es.Eine große Einzahlung am Ende ergibt weniger Punkte als eine gleich große am Anfang.
Jede Bausparkasse hat auch eine Mindestdauer zum Ansaren, meist ca 2 Jahre.
Zum dritten hängt der Zeitpunkt auch von den anderen Kunden ab; zahlen die nicht genug ein,ist kein Geld für dein Darlehen da und die Sache verzögert sich.
Daher ist der Zeitpunkt der Zuteilung nicht fest vorhersehbar!die Kasse kann nur schätzen.

Hallo Alex,

dafür gibt es den LBS-Verkäufer.

mfg
Steffen Etzel
www.Best-Zins.info

Hallo,
die Bausparsumme (das Geld,das Du dir später leihen kannst beträgt 20.000.-Euro).
1% der Bausparsumme kassiert die Bausparfirma;das heisst je höher die Bausparsumme desto mehr Geld geht Dir flöten.
Wenn Du Dir dann später in vielen vielen Jahren wenn Du den Bausparvertrag zugeteilt bekommt die Bausparsumme aufnimmst beträgt der Zins 3,75%
Hier ist die Anwort zum Thema Bausparen:
http://www.schuldnerakuthilfe.com/schuldenforum/view…

Hallo,

der Tarif muss zu 40% der Bausparsumme angespart werden, somit also mit 8000 Euro. Dann erfolgt die Zuteilung und der Restbetrag zur Bausparsumme kann als Darlehen zu einem Zinssatz von 3,75% nom/3,95% effektiv verwendet werden.
Die Darlehensrate (Zinsen und Tilgung) beträgt dabei 4 o/oo der Bausparsumme, also 80 Euro mtl.
Das hat aber noch nichts mit einer Laufzeit zu tun, da beim Bausparen das Datum der Zuteilung durch die Höhe der Ansparung bestimmt wird. Je höher, desto schneller.

Bei 80 Euro mtl. wird nach 7 Jahren auch erst ein Guthaben von ca 6800 Euro erreicht sein.

Die 7 Jahre kommen von der staatlichen Förderung (Wohnungsbauprämie). Bei einer Einzahlung von 1024 Euro pro Jahr bekommen Verheiratete mit einem zu versteuernden Einkommen von unter 51,2 TEUR p.a. darauf 8,8% Prämie vom Staat. 1024 Euro geteilt durch 12 ergibt ca 85 Euro mtl., somit dicht an der Einzahlung von 80 Euro dran. Für die Prämie gab es früher eine Sperrfrist von 7 Jahren. Mittlerweile wurde dies neu geregelt und ist abhängig vom Alter bei Kontoeröffnung.
Wer bei Kontoeröffnung noch nicht 25 Jahre alt ist, hat weiterhin 7 Jahre Sperrfrist, wer älter ist hat eine unbegrenzte Sperrfrist.
Dabei heisst Sperrfrist, dass nach Ablauf der Sperrfrist das Guthaben inkl. Prämie für jeden Zweck verwendet werden kann. Vorher ist es eingeschränkt auf wohnwirtschaftliche Verwendung (Bau, Kauf, Renovierung, Modernisierung einer Immobilie).

Also bitte an dieser Stelle trennen: Nur die Prämie hat eine Frsit von 7 Jahren, nicht das Bausparkonto. Dieses kann auch länger bespart werden.

Der Tarif FU4 ist ein Tarif, bei dem die Förderung im Vordergrund steht, da hier noch ein zusätzlicher Zinsbonus möglich ist.
Dazu muss bei Zuteilung auf das Darlehen verzichtet werden und es müssen mindetens 7 Jahre seit Kontoeröffnung vergangen sein. Dann verdoppelt sich der Guthabenzins in etwa.

Zusätzlich zur eigenen Einzahlung könnten die vermögenswirksamen Leistungen vom Arbeitgeber auf das Konto eingezahlt werden.
Dafür gäbe es eine ggf separate Prämie (Arbeitnehmersparzulage). Hier gelten allerdings niedrigere Einkommensgrenzen und andere Förderhöhen. Die 7-jährige Sperrfrist gilt hier allerdings auch (ohne Altersgrenzen).

Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß
Jürgen

Antwort/en:
Ihre Anfrage hat mit meinen Spezialthemen nichts zu tun.
Gehen Sie zur Bausparkasse und lassen Sie sich beraten.

Grüsse
Bracco