Lbs-vertrag, ertrag versteuern

guten tag zusammen!

im jahr 2012 überlies jemand seinen anteil an einem mietshaus, das noch finanziert wurde, an den ex-mann. Er zahlte dafür 35000.- aus. der anteil am lbs-bausparvertrag.
mit dem geld machte man die anzahlung für das haus, finanziert, in dem man nun lebt und steckte das restliche geld in die renovierung.
im november heiratete man wieder. dermann verdient sehr viel weniger geld als der fragesteller.
im jahr 2011 erging ein bescheid, dass man mit besagtem Miethaus 1910.- miese gemacht habe.
trotz all dieser fakten meint die  steuerberaterin, dass maneine nachzahlung leisten müsse. man kann dem nicht so ganz folgen.
zusätzlich habt der fragesteller,berufsbedingt, jedes jahr enorme werbekosten, die auch 2012 nicht variierten.
wo liegt der fehler?
Ach ja, die auszahlung wurde notariell festgehalten, das amt wird also davon wissen.
was kann man noch tun?

was kann man noch tun?

Die Steuerberaterin kontaktieren, die wird dafür bezahlt.

Uns fehlen hier zuviel Informationen, z.B. welche Einkünfte der Fragesteller hat.

Vielleicht sollten Sie Ihre Anfrage noch einmal neu formulieren. Ich behaupte mal im Namen aller, dass - abgesehen von den fehlenden Informationen - es sich hier um eine sehr umständlich formulierte Frage handelt.

Man sollte sich an die Regeln der Rechtschreibung halten und nochmal nachdenken, was man eigentlich genau wissen will.

Ich vermute, die Steuerberaterin will die Nachzahlung für den Verlust, den die Vermietung verursacht hat und an dem sich der damalige Mitbesitzer wirtschaftlich schuldig gemacht hat.

Der Notar müßte es vertraglich geregelt haben, ob mit den 35 T alles abgegolten ist oder nicht.

Ob man da Recht hat :wink: ?

Sorry, aber ich kann nicht wirklich antworten, denn eine reale Frage geht aus dem Text nicht hervor. Es ist alles sehr wirrig formuliert. Das Einzige, was ich entnehmen kann, ist, dass du bzw. die imaginäre Person, von der gesprochen wird, bereits einen Steuerberater kontaktiert hat. Grundsätzlich würde ich einem Steuerberater vertrauen, auch wenn mir der Rat vielleicht nicht gelegen kommt. Wenn du dazu Fragen hast, kontaktiere ihn erneut, denn er ist wohl in dieser Angelegenheit die einzige Person, die die wirklichen Sachverhalte kennt.