LCD-Laufschrift in LED-Laufschriftgröße?

Hallo.

Es gibt diverse LED-Laufschriften, sogar mit KFZ-Stecker und beworben für die Autoheckscheibe. Alles verboten, aber keiner erwähnt es.

Gibt es keine LCD-Laufschriften dieser Größe?
Wenn die nicht leuchten fallen sie auch nicht unter das Verbot.
Eigentlich eine „Marktlücke“.
Ein Händler könnte extra damit werben, dass die LED-Teile der Konkurrenz nicht im AUto betrieben werden dürfen.
Er könnte seine Konkurrenz sogar Abmahnen.
Da die das Verbot nicht erwähnen und sogar mit diversen Einsatzmöglichkeiten im Auto werben, hätte ich kein Mitleid mit denen.

Grüße…

Da LCD Laufschriften mit dünnen Glasplatten gebaut werden sind sie sehr stoßempfindlich und nicht für den Einsatz im Auto geeignet.
Bauen könnte man so was, aber das ist sehr empfindlich und Glasscherben am oder auch im Auto sind auch nicht das Wahre.

Gibt es keine LCD-Laufschriften dieser Größe?
Wenn die nicht leuchten fallen sie auch nicht unter das
Verbot.

Mag sein, aber dann sieht man sie auch nicht. Übrigens sind die meisten LCDs schon selbstleuchtend, wie beim Notebook.

Ausserdem kenne ich nur wenige Autos, bei denen die Heckscheibe nicht gekrümmt ist. Also müsste das Ganze freitragend aufgehängt werden.

Gruss Reinhard

Hallo,

Da LCD Laufschriften mit dünnen Glasplatten gebaut werden sind
sie sehr stoßempfindlich und nicht für den Einsatz im Auto
geeignet.

Das ist natürlich Unsinn. Jeder Monitor am Autoradio oder als DVD-Player beweist doch das Gegenteil. Es verlangt ja niemand, dass das ganze aus einem einzigen großen Glas besteht, es können ja auch viele kleine nebeneinander sein. So, wie es zum Beispiel bei den LED-Lauflichtern ist…

Bauen könnte man so was, aber das ist sehr empfindlich und
Glasscherben am oder auch im Auto sind auch nicht das Wahre.

Aha. Und deshalb sind die Scheiben im Auto auch alle aus Plastik?
Gruß
loderunner

Witzbold. Die Autoscheiben sind aus Sicherheitsglas, während die handelsüblichen LCD`s 1 mm dünne Scheibchen haben.
Aber abgesehen davon. Selbst bauen!!!

Hallo,

Die Autoscheiben sind aus Sicherheitsglas, während
die handelsüblichen LCD`s 1 mm dünne Scheibchen haben.

Die Autoscheiben sind genau so dick, wie sie sein müssen. Warum genau müssen LCD-Scheiben aus 1mm dickem Glas sein? Schon vom Format her reden wir hier von einer Sonderbauform, da kann man an Glasdicke vorschreiben, was man will. Oder eben von einzelnen Modulen. Und auch die kleinen Dinger (zumindest die bei mir im Schrank) haben dickere Scheiben. Zudem sind sie mit einem Metallrahmen versehen, der das ganze noch verstärkt. Eine Hintergrundbeleuchtung käme auch noch dazu - mit zusätzlicher Stabilität. Und drittens hindert Dich niemand, zusätzliche Glasscheiben davor und dahinter zu kleben.

Aber abgesehen davon. Selbst bauen!!!

Wozu? Ist doch eh sinnlos. Aber eben nicht aus den von Dir genannten Gründen.

Wer ist hier wohl der

Witzbold.

hm?

Gruß
loderunner (der schonmal ein kundenspezifisches LCD-Modul mitentwickelt hat)

Gibt es keine LCD-Laufschriften dieser Größe?
Wenn die nicht leuchten fallen sie auch nicht unter das
Verbot.

Mag sein, aber dann sieht man sie auch nicht. Übrigens sind
die meisten LCDs schon selbstleuchtend, wie beim Notebook.

Natürlich sieht man sie. Siehe den ersten Gameboy (ohne Licht). Oder Funkthermometer.
Tagsüber sieht man sie wie ein Blatt bedruktes Papier.
Diese Emo-Schilder wie „Maria an Bord“ sind ja auch zu lesen.

Ausserdem kenne ich nur wenige Autos, bei denen die
Heckscheibe nicht gekrümmt ist. Also müsste das Ganze
freitragend aufgehängt werden.

Die (verbotenen) LED-Teile sind auch nicht gekrümmt.
Muss es ja auch nicht.
So wird es als LED verkauft:
http://img687.imageshack.us/img687/7207/aa238g.jpg
Wenn auch verboten im KFZ.

Ein LCD könnte man genauso montieren.
Oder mit Saugnäpfen hinter die Scheibe fixieren.
Warum muss das LCD denn eng an der Scheibe anliegen?
Etwas Luft dazwischen macht gar nichts.

Ein alter Gameboy hat keine Hintergrundbeleuchtung

Und auch die kleinen Dinger (zumindest
die bei mir im Schrank) haben dickere Scheiben. Zudem sind sie
mit einem Metallrahmen versehen, der das ganze noch verstärkt.
Eine Hintergrundbeleuchtung käme auch noch dazu

Nein, eine Hintergrundbeleuchtung käme nicht dazu.
Ich glaube hier wird LCD mit TFT verwechselt.
Mit „LCD“ meine ich solche wie im alten Gameboy die von vorne bleuhtet werden.
Haben viele hier auch als Funkthermometer, Wetterstation, Uhr usw. zuhause.

  • mit

zusätzlicher Stabilität. Und drittens hindert Dich niemand,
zusätzliche Glasscheiben davor und dahinter zu kleben.

Aber abgesehen davon. Selbst bauen!!!

Wozu? Ist doch eh sinnlos. Aber eben nicht aus den von Dir
genannten Gründen.

Aus welchen Gründen „Sinnlos“.
Es würde gekauft und genutzt, das zeigt der (verbotene) Einsatz der LED-Laufschriften.
Ideologische Ablehnung ist keine Begründung dafür etwas als „Sinnlos“ zu bezeichnen.

Da muss nicht stehen „Sie wurden gerade mit 350PS überholt“.
Da könnte auch stehen „Sie fahren zu dicht auf“, gefolgt von „Sie wurden dabei gefilmt“ (was auch stimmen kann, siehe „Driving Cam“).
Wie bei Radarfallen gibt es die Meinung dass der Täter vor Ort merken sollte dass er „geblitzt“ wurde. Moderne Radarfallen „Blitzen“ aber nicht mehr.

Hallo,

Nein, eine Hintergrundbeleuchtung käme nicht dazu.

Okay, dann musst Du eine reflektive Variante verwenden. Es gibt transmissiv (mit Hintergrundbeleuchtung), reflektiv (reflektiert das Umgebungslicht) und transflektiv (reflektiert etwas, wird aber zusätzlich von inten beleuchtet).

Ich glaube hier wird LCD mit TFT verwechselt.

Nö. TFT ist eine Variante von LCD. Mit der Beleuchtung hat das aber nichts zu tun.

Mit „LCD“ meine ich solche wie im alten Gameboy die von vorne
bleuhtet werden.

Werden sie ja grade nicht. Und wie schlecht man die Dinger dann ablesen kann, ist doch offensichtlich.

Aber abgesehen davon. Selbst bauen!!!

Wozu? Ist doch eh sinnlos. Aber eben nicht aus den von Dir
genannten Gründen.

Aus welchen Gründen „Sinnlos“.

Man wird es eh’ nicht lesen können. Weil’s zu dunkel ist. Und weil die schräge Heckscheibe reflektiert.

Es würde gekauft und genutzt, das zeigt der (verbotene)
Einsatz der LED-Laufschriften.

Die kann man ja auch lesen.

Ideologische Ablehnung ist keine Begründung dafür etwas als
„Sinnlos“ zu bezeichnen.

Was das mit Ideologie zu tun haben könnte, weißt Du wohl nur selber.

Da muss nicht stehen „Sie wurden gerade mit 350PS überholt“.
Da könnte auch stehen „Sie fahren zu dicht auf“, gefolgt von
„Sie wurden dabei gefilmt“ (was auch stimmen kann, siehe
„Driving Cam“).

Ja, unglaublich nützlich.

Wie bei Radarfallen gibt es die Meinung dass der Täter vor Ort
merken sollte dass er „geblitzt“ wurde. Moderne Radarfallen
„Blitzen“ aber nicht mehr.

Ah so. Dann muss wohl beim letzten Mal einer zusätzlich mit einer roten Taschenlampe rumgefunzelt haben, als der vor mir zu schnell war.

Die Ideologie sagt mir, dass ich mich jetzt ausklinken muss. Du bist offensichtlich viel zu schlau, mit mir zu diskutieren, Mr. TFT.
Gruß
loderunner

Mal im allgemeinen dazu gesagt: Den Tüv stört nicht nur die Beleuchtung sondern das jeder der hinterherfährt und versucht die trübe Schrift zu lesen, vom Verkehr abgelenkt wird. Dies hat u.U. schwere Unfälle zur Folge und für die bist du dann mit verantwortlich.
In Deutschland darf zwar jeder Mist verkauft, aber nicht eingebaut werden. Das ganze muß nach der STVZO zugelassen sein und dafür sehe ich schwarz.
Glaube kaum, das da einer Geld für ausgibt um sowas zu entwickeln.