LCD-TV ohne FB bedienen?

Hallo,

ich habe bei meinem Grundig Amira 26 LW 68-9410 TOP aus Versehen die Kindersicherung aktiviert. Da ich zu diesem Gerät keine Fernbedienung habe und das Bedienpanel am Gerät daher desaktiviert wurde, bin ich ausgesperrt.
Die von einem ortsansässigen Geschäft ausgeliehene Fernbedienung „Telecommander 160C“, die das Original darstellt, zeigt keinerlei Wirkung.
Da ich das Gerät als PC-Monitor nutze, ist es für mich nur von Interesse, zum DVI- oder VGA-Eingang umschalten zu können. Diese Umschaltung geht nun nicht mehr. Kaufdatum: 24. Februar 2005. Der Verkäufer kann nicht helfen und verweist nur auf den Hersteller.
Laut Hersteller funktioniert die Bedienung des Geräts auch ohne Fernbedienung, nur umständlicher. Das stellt kein Problem dar. Nur die Kindersicherung muß wieder raus. (Ohne FB ist es wohl auch eine Erwachsenensicherung.)

Wer weiß was?

Gruss,
HWW

Moin

Da ich zu diesem Gerät keine Fernbedienung habe

Wieso nicht ?

Kaufdatum: 24. Februar
2005. Der Verkäufer kann nicht helfen und verweist nur auf den
Hersteller.

Hau dem Verkäufer das Gerät um die Ohren. Bei solchen Geräten kann man ein bisschen Kundenservice erwarten. Nach Fernabsatzgesetz könntest du das Ding noch ohne Angaben von Gründen zurückgeben. Ohne wenn und aber.

cu

Hallo,
schaue mal genauer in die Betriebsanleitung.
Evtl. ist da irgend wo was klein geschriebes was zum Thema
Kindersicherung zurücksetzen oder allg. Gerät Reseten
oder auf Werkeinstellungen zurücksetzen oder so.
Gruß Uwi

ich habe bei meinem Grundig Amira 26 LW 68-9410 TOP aus
Versehen die Kindersicherung aktiviert. Da ich zu diesem Gerät
keine Fernbedienung habe und das Bedienpanel am Gerät daher
desaktiviert wurde, bin ich ausgesperrt.
Die von einem ortsansässigen Geschäft ausgeliehene
Fernbedienung „Telecommander 160C“, die das Original
darstellt, zeigt keinerlei Wirkung.
Da ich das Gerät als PC-Monitor nutze, ist es für mich nur von
Interesse, zum DVI- oder VGA-Eingang umschalten zu können.
Diese Umschaltung geht nun nicht mehr. Kaufdatum: 24. Februar
2005. Der Verkäufer kann nicht helfen und verweist nur auf den
Hersteller.
Laut Hersteller funktioniert die Bedienung des Geräts auch
ohne Fernbedienung, nur umständlicher. Das stellt kein Problem
dar. Nur die Kindersicherung muß wieder raus. (Ohne FB ist es
wohl auch eine Erwachsenensicherung.)

Wer weiß was?

Gruss,
HWW

Moin

Nach
Fernabsatzgesetz könntest du das Ding noch ohne Angaben von
Gründen zurückgeben. Ohne wenn und aber.

Nee, keineswegs ohne wenn und aber. Jetzt hat er die Kindersicherung reingehauen und das Gerät damit „unbrauchbar“ gemacht. Da kannste es dann nicht mehr einfach zum Händler zurücksenden und sagen „jetzt will ich es nicht mehr…“

Gruß,

MecFleih

Hi,
interessanter Ansatz. Aber ein Gerät sollte durch die Kindersicherung ja nicht unbrauchbar werden. Andererseits wird man wohl auch vom PC Hersteller kein Geld bekommen wenn man sein Admin-Passwort verdödelt.
Aber da hilft wenigstens ´ne Neuinstallation.
Da muss doch, wie Uwe schon schrieb, was machbar sein. Frei nach dem Motto „Da gibts doch auch was von Ratiopharm“ :wink:
Gruss Sebastian

Danke! - Re: LCD-TV ohne FB bedienen?
Hallo,

in Sachen Amira ergab sich folgendes:
Weder der Verkäufer, noch sein Chef, noch dessen Chef, noch ein Servicetechniker konnte den Fehler beheben. Die Kindersicherung (meine Vermutung) war’s nicht; das Gerät quittierte einfach einen Dienst nach satten zwei Wochen.
Der Servicetechniker meinte, Umtausch gegen Geld oder anderes Gerät. Ich nahm dann einen Sharp LC-26GA5E, originalverpackt, neueste Hi-Tech :wink: mit und legte noch 399 Lappen drauf.
Jetzt habe ich

  • Bedienungsanleitungen in 18 Sprachen
  • Fernbedienung
  • 1280x768 kristallscharfe Pixels
  • Garantie bis 2008
  • eine Mindetslebensdauer der Hintergrundbeleuchtung bis 2012
  • resp. 2026 bei 8h/Tag.
    Das ergibt dann rechnerisch EUR 6.- im Monat.

Danke für Eure Beiträge. Dieses Forum ist - wie immer - „Spitze!!“

Gruss,
HWW

ich habtte nicht_bei meinem Grundig Amira 26 LW 68-9410
TOP aus Versehen die Kindersicherung aktiviert. Da ich zu diesem Gerät
keine Fernbedienung habtte und das Bedienpanel am Gerät daher
desaktiviert wurde, binwar ich ausgesperrt.
Die von einem ortsansässigen Geschäft ausgeliehene
Fernbedienung „Telecommander 160C“, die das Original
darstellt, zeigt_e
keinerlei Wirkung.
Da ich das Gerät als PC-Monitor nutz_t_e, ist es für mich nur von
Interesse gewesen, zum DVI- oder VGA-Eingang umschalten zu können.
Diese Umschaltung geht nun nicht mehr. Kaufdatum: 24. Februar
2005. Der Verkäufer kann nicht helfen und verweist nur auf den
Hersteller.
Laut Hersteller funktioniert die Bedienung des Geräts auch
ohne Fernbedienung, nur umständlicher. Das stellt kein Problem
dar. Nur die Kindersicherung muß wieder raus. (Ohne FB ist es
wohl auch eine Erwachsenensicherung.)

Moin

Nach
Fernabsatzgesetz könntest du das Ding noch ohne Angaben von
Gründen zurückgeben. Ohne wenn und aber.

Nee, keineswegs ohne wenn und aber.

Doch:
http://www.prad.de/new/news/fernabsatzgesetz_fag_pix…

(Abschnitt „Das Fernabsatzgesetz (FAG)“)

Jetzt hat er die
Kindersicherung reingehauen und das Gerät damit „unbrauchbar“
gemacht.

Fällt unter Funktionstest. Der Hersteller kann die Sicherung ohne grösseren Aufwand wieder entfernen. Wenn er Kratzer reinmacht wird’s dümmer.

cu