Hallo,
zusammengefasst kann man sagen, dass der Band, der in Deutschland unter dem Titel „Tour de France“ erschienen ist, von einer Wette.
Asterix wettet mit dem Generalisnpekteur Lucius Nichtsalsverdrus, dass er es schafft, trotz der Palisade, die von den Römern um das gallische Dorf errichtet wurde, eine Reise durch ganz Frankreich zu unternehmen und ihm aus jeder Region die entsprechende Spezialität mizubringen und diese bei einem Festessen zu servieren.
Nach Rouen gehts per Flußschiff nach Lutetia (Schinken), danach mit dem Abschleppwagen (Pech mit dem Gebrauchtwagen) nach Cambrai (Backpfeifen =Pfefferminzbonon).
In Reims gibt es Champagner, in Lyon Würste und Fleischklösschen. Danach nach Nizza (Salat) und Marseille (Bouillabaisse). Das wars bis Site 30
Danach Toulouse (Wurst), Agen (Pflaumen), Bordeaux (weißer Burdigale und Austern).
Mit dem Seeschiff nach Gesocribate und danach ins gallische Dorf.
Zu guter letzt: die Spezialität des gallischen Dorfes für Nichtsalsverdruss: eine Ohrfeige.
Viel Glück bei Deiner Arbeit