LEAD-Generierung: Template oder Tool gesucht

Hallo und Guten Tag.

Ich möchte gerne von Google-AdWords und/oder Facebook auf eine LandingPage leiten um dort Leads von Interessenten (zur eigenen Verwendung - kein Weiterverkauf o.ä.) zu gewinnen.

Eine Webseite, bei der das recht vernünftig aufgebaut ist, ist diese hier „https://info.ormigo.com/ormigo/berufsunfaehigkeitsve…

Wer kann mir ein Template oder Tool empfehlen um so eine Seite mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen bei Webseitenprogrammierungen selbst zu erstellen?

Vielen Dank
Claude Burgard

Hallo,

also so ganz verstehe ich noch nicht was Du genau möchtest. Auf der von Dir angegebenen Beispielseite ist ein Formular und aussenrum Bilder und Text. Möchtest Du also ein Formular auf Deiner Homepage einbinden und suchst einen Formulargenerator oder suchst Du ein Tool um eine solche Seite zu kreieren und zu bearbeiten (Editoren)?
Fertige Tools um Leads an sich zu generieren gibt es nicht, denn das ist ja vom jeweiligen Marketing-Projekt, der Branche, Zielgruppe, etc. abhängig.

Gruß
h.

Hallo,

also so ganz verstehe ich noch nicht was Du genau möchtest.

Die Seite, welche ich als Beispiel genannt habe, möglichst ähnlich abbilden.

Auf der von Dir angegebenen Beispielseite ist ein Formular und
aussenrum Bilder und Text. Möchtest Du also ein Formular auf
Deiner Homepage einbinden

Ja, im Prinzip sogar nur eine eigene Homepage für das Formular und ein bisschen Content (Inhalt) zum Thema.

und suchst einen Formulargenerator
oder suchst Du ein Tool um eine solche Seite zu kreieren und
zu bearbeiten (Editoren)?

Eher letzteres. Genau gesagt ein Template und das dazu passende Tool zum editieren.

Fertige Tools um Leads an sich zu generieren gibt es nicht,
denn das ist ja vom jeweiligen Marketing-Projekt, der Branche,
Zielgruppe, etc. abhängig.

Gruß
h.

Danke und Gruß
Claude Burgard

Hallo,

Ich möchte gerne von Google-AdWords und/oder Facebook auf eine
LandingPage leiten um dort Leads von Interessenten (zur
eigenen Verwendung - kein Weiterverkauf o.ä.) zu gewinnen.

Eine Webseite, bei der das recht vernünftig aufgebaut ist, ist
diese hier
https://info.ormigo.com/ormigo/berufsunfaehigkeitsve…

Wer kann mir ein Template oder Tool empfehlen um so eine Seite
mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen bei
Webseitenprogrammierungen selbst zu erstellen?

Notepad++
http://notepad-plus-plus.org/download/

Dann klappts vielleicht auch mit einem besseren Ergebnis als 825 Errors, 1758 warning(s)

Gruß

osmodius

Hallo,

also so ganz verstehe ich noch nicht was Du genau möchtest.

Die Seite, welche ich als Beispiel genannt habe, möglichst
ähnlich abbilden.

Naja, gut. Das hat ja erstmal nix mit Lead-Generierung zu tun sondern rein technisch um die Umsetzung einer Designvorlage und der Einbindung eines Formulares. Das kannst Du entweder selbst wenn Du Dich etwas mit Webdesign, PHP / HTML und ggf. Bildbearbeitung auskennst oder Du nimmst Dir eine kleine Agentur, die das für Dich umsetzt.

Auf der von Dir angegebenen Beispielseite ist ein Formular und
aussenrum Bilder und Text. Möchtest Du also ein Formular auf
Deiner Homepage einbinden

Ja, im Prinzip sogar nur eine eigene Homepage für das Formular
und ein bisschen Content (Inhalt) zum Thema.

und suchst einen Formulargenerator
oder suchst Du ein Tool um eine solche Seite zu kreieren und
zu bearbeiten (Editoren)?

Eher letzteres. Genau gesagt ein Template und das dazu
passende Tool zum editieren.

Der Weg ist leider etwas weiter. Du wirst Dich mit grundlegender Verarbeitung von Daten mit PHP und HTML auseinandersetzen müssen. So ein fertiges Klickibunti gibts so nicht. Die Daten müssen dann ja entweder an Dich per E-Mail gesendet werden oder später auch in Deine Adressdatenbank, damit Du das weiter verarbeiten kannst.

Du solltest Dir also für Dein Produkt/Image/Dienstleistung ein Konzept überlegen und ein Design entwickeln. Paralell dazu kannst Du ein Formular per Hand oder mit Hilfe von Online-Tools erstellen.

http://www.formws.onlex.de/formulare-einbinden.html
http://www.meine-erste-homepage.com/formulare.php
http://hilfe-center.1und1.de/homepage-erweitern-c826…

Wenn Du eine Homepage von einem Hoster wie 1&1 oder etwas ähnliches hast, die eben aussenrum noch solche fertigen Baukastendienste haben KANN es am Anfang etwas schneller mit der Generierung gehen. Es sieht dann natürlich nicht GANZ so professionell aus bz. man sieht, das es solch ein Baukastensystem ist, aber die Funktion ist schon gegeben und man kann ja immer darauf aufbauen.

Viele schwören bei der Webseiten Erstellung auf reine Texteditoren, andere mögen lieber etwas griffigeres mit ein bischen Buttons aussenrum. Schau z.B. mal hier http://www.drweb.de/magazin/marktubersicht-wysiwyg-w… vorbei da hast Du eine grundsätzliche Übersicht.

Gruß
h.

2 Like

Moin,

kannst Du ein Formular per Hand oder mit Hilfe von
Online-Tools erstellen.

Ergänzend dieser Link, wie man Formulare anständig und benutzerfreundlich sowie barrierefrei aufbaut:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

Baukastendienste haben KANN es am Anfang etwas schneller mit
der Generierung gehen. Es sieht dann natürlich nicht GANZ so
professionell aus bz. man sieht, das es solch ein
Baukastensystem ist, aber die Funktion ist schon gegeben und
man kann ja immer darauf aufbauen.

Nicht immer ist bei Baukastensystemen die volle Funktionalität gegeben. Im Gegenteil: Websites bestehen ja aus zweierlei: dem optischen Teil (der durch einen Baukasten durchaus adäquat erstellt werden kann) und dem technischen Teil (der z.B. für Suchmaschinen, Textbrowser oder Vorlesebrowser ungemein wichtig ist). Den technischen Teil können automatisierte Programme nicht selbst erstellen und gerade einfache Baukästen sind dafür bekannt, dass sie technisch einiges falsch machen, um damit optische Effekte zu erzielen.
Das Ergebnis sind Sites, die von Suchmaschinen als nutzlos erachtet werden und nicht barrierefrei bzw. teilweise gar nicht nutzbar oder einfach nur benutzerunfreundlich sind.
Wenn man z.B. weiß, was HTML eigentlich ist, dann wird einem sofort bewusst, dass ein Programm alleine eigentlich gar kein HTML richtig erstellen kann, weil HTML die Bedeutung des Inhalts definiert, und welche Bedeutung der Inhalt haben soll, das weiß nur der Autor des Inhalts aber nie das Programm.

Das nur als Ergänzung zu Deinen Ausführungen, h.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

Eine Webseite, bei der das recht vernünftig aufgebaut ist, ist
diese hier
https://info.ormigo.com/ormigo/berufsunfaehigkeitsve…

Optisch vielleicht, wobei ich den Farbkontrast von der blauen und quietschgelben Hintergrundfarbe einfach abstoßend finde.
Aber technisch in vielerlei Hinsicht verbesserungswürdig.

Wer kann mir ein Template oder Tool empfehlen um so eine Seite
mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen bei
Webseitenprogrammierungen selbst zu erstellen?

Du solltest Deine Grundkenntnisse nochmal neu erlernen, wenn Du von Webseiten*programmierung* sprichst. Mit programmieren haben HTML und CSS nämlich rein gar nichts zu tun. Einen guten Einstieg bringt Dir die in FAQ:1161 verlinkte Einführung.

Wenn Du nur ein Formular und ein, zwei Contentseiten willst, dann ist das - wenn Du es selber machst und den *richtigen* Lehrer hast, eine Sache von ein paar Monaten, je nach Zeit und Lerngeschwindigkeit zwischen 3 und 6 Monaten. Und dann ist das Ergebnis auch wirklich gut.
Wenn Du allerdings falsch anfängst, mit HTML glaubst, Layout machen zu können, Inhalt nicht von Layout trennst und Dir weismachen lässt, dass man mit divs Layout macht, dann gibts in 3-6 Monaten eine mittlere Katastrophe, die hier in „Mitgliederseiten“ erbarmungslos zerrissen werden würde.

HTML = Semantik
CSS = Optik und Layout
Beides immer strikt voneinander trennen.

Wenn Du selber lernen willst, stelle Deine Fragen im HTML/CSS-Forum, wir lotsen Dich da gerne durch.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo efchen,

wo ist denn da ein quietschgelber Hintergrund? Vielleicht mal den Monitor kalibrieren? :wink:

Grüße :wink:

Moin,

wo ist denn da ein quietschgelber Hintergrund? Vielleicht mal
den Monitor kalibrieren? :wink:

Sagtest Du nicht, Du würdest Websites erstellen? Beruflich?
Und Du fällst hier auf einen typischen CSS-Anfänger-Fehler rein?

Der Ersteller der Website hat keine Hintergrundfarbe festgelegt, er bringt damit zum Ausdruck, dass es ihm egal ist, welche Hintergrundfarbe seine Site hat. Und bei mir hat sie momentan halt eine quietschgelbe. Immerhin besser als die schweinchenrosa Farbe, die ich gelegentlich habe.

Ich bin der Meinung, dass das zu einem der effektvollsten Fehler gehört, den ein Anfänger machen kann, und dazu ist es noch einer, der unendlich peinlich wird, wenn er von einem Profi gemacht wird.

Aber ich schreibe das natürlich alles nur für die, die nicht verstehen, warum bei mir der Hintergrund gelb ist und warum ich das dem Betreiber der Site anlaste. Da Du ja einen Smiley hinter Deine Aussage gemacht hast, bin ich überzeugt davon, dass Dir sowas nie passieren würde :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Hm, weißt du, so hilfst du aber eben auch nicht immer weiter. Deine Art ist halt nicht so für jeden geeignet… Ich halt mich raus.