hallo
durch einen jobwechsel bin ich nun in der automobilbranche gelandet.
doert könnte ich nun als mitarbeiter autos leasen ( immer 1 jahr ). je nach grösse 1 bis 1,4% des bruttopreises.
im preis enthalten sind die KM, versicherung vollkasko, jede inspektion und reparatur. falls er kaputt geht bekommt man sofort ein ersatzauto.
sprich man hat keinerlei finanzielles risiko bei der auto fahrt.
bisher hab ich es immer so gemacht das ich ein neuwagen kaufte ( mittlerweile nur noch jahreswagen aufgrund der exorbitanten preise ) und diesen wagen dann ca 4, 5 jahre gefahren bin.
danach verkauft und wieder neues. der verlust war jedesmal sehr hoch und man hatte immer das risiko von reparaturen.
was würdet ihr machen ?
nur noch leasen oder doch weiterhin kaufen und verkaufen ?
mfg