Tach!
wir wollen gern ein Fahrzeug leasen. Es muß ein 7-Sitzer sein.
Und am liebsten ohne Anzahlung. Kennt jemand ein paar gute und
preiswerte Anbieter? Wir suchen uns im Internet schon die
Finger wund, aber irgendwie kommen wir nicht weiter. Vielen
dank, für eure Anregungen und Tipps.
Reines Leasing halte ich für Endverbraucher ohne die Möglichkeit, die Kosten steuerlich geltend zu machen, für nicht sinnvoll. Seid Ihr Unternehmer oder Privatleute?
Die meisten Autohersteller bieten, meist über eigene Bankdienstleister, sog. Ballonfinazierungen, auch 3-Wege-Finanzierungen, an.
Am Ende der Laufzeit von meist 3-4 Jahren, während welcher man monatliche Finanzierungsraten bezahlt, kann man dann entscheiden, ob man das Auto an den Händler zurückgibt oder es behält. Letzteres kann durch Bezahlen einer Schlußrate oder durch eine Weiterführung der Finanzierung passieren.
Die Rückgabe ist, wie beim Leasing, mit einer Bewertung des Fahrzeuges verbunden, welche häufig ein böses Erwachen für den Kunden bedeutet. Man streitet sich dann meist über Kratzer, Dellen, Flecken auf den Sitzen, abgefahrene Reifen, vergessene Inspektionen u.s.w.
Ausserdem gibt es die Möglichkeit, ein Auto, neu oder gebraucht, mit oder ohne Anzahlung, komplett durchzufinanzieren. Also ohne Schlußrate die gesamte Kaufsumme quasi auf monatliche Raten umzulegen, zzgl. Verzinsung natürlich.
Die monatlichen Raten während der Laufzeit, die einigermassen variabel festgelegt werden kann, errechnen sich dann aus der Kaufsumme, einer möglichen (aber nicht zwingenden) Anzahlung und der Verzinsung.
Näheres kann der Autoverkäufer errechnen.
Einen solchen Kredit kann auch die Hausbank vergeben. Anfragen würde ich dort auch, denn manchmal ist das günstiger als die Finanzierung über das Autohaus.
Tips für 7-Sitzer:
- Ford Galaxy
- VW Sharan
- Seat Alhambra (baugleich Sharan, aber etwas günstiger)
- Hyundai H1 Travel
- Ford Transit Bus
- VW T4 oder der neuere T5 (extrem teuer)
Ist wenig Geld da, empfehle ich den Kauf eines gebrauchten, gepflegten Autos über ein vernünftiges Autohaus zu einem Preis, den man sich auch wirklich leisten kann. Die meisten überschuldeten haushalte sind wegen zu hoher Ausgaben für Autos und Elektronikkram in Schwierigkeiten.
O.g. Modelle gibt es auch gebraucht. Die älteren Ford Galaxy und VW Sharan waren weitgehend baugleich. Sie gab es ab Ende der 90er und man findet stapelweise gebrauchte Autos dieser Baureihen auch schon für 5.000 Eur.
Bei einem älteren Auto liber zum Benziner als zum Diesel greifen. Der alte Ford Galaxy mit 2.3 L Benziner z.B. ist zwar nicht der sparsamste Wagen, aber solide und günstig in der Anschaffung.
Manchmal sind die 7 oder 8 Sitze eine Zusatzoption. Unbedingt vor Kauf prüfen, ob sie vorhanden ist.
Viel Erfolg!
M.