Leaving off the article: Englischer Ausdruck

… mit oder ohne unbestimmten Artikel (‚an‘)?

„My interest in gaming will help me to quickly gain (AN ?) in-depth knowledge of the gaming industry.“

Habe natürlich erstmal versucht, selbst eine Antwort zu finden, aber leider mit total widersprüchlichen Ergebnissen.

Google findet bei der suche nach:

a) „gain an in-depth knowledge of“: weltweit 846.000 Ergebnisse, und auf US-Seiten noch 377.000.

b) „gain in-depth knowledge of“: weltweit 948.000 Ergebnisse, und auf US-Seiten noch 683.000.

aber bei:

c) „gain a solid knowledge of“: weltweit 28.200 Einträge, und auf US-Seiten noch 20.700.

d) „gain solid knowledge of“: weltweit 10.900 Einträge, und auf US-Seiten noch 7.710

Die Google-Recherche hilft also leider nicht wirklich weiter, da die Ergebnisse bei „in-depth“ und „solid“ sich widersprechen und sowohl die Form mit als auch ohne a(n) gebräuchlich zu sein scheint.

Laut folgender englischen Grammatikseite widerum wird der unbestimmte Artikel bei folgenden Konstellationen verwendet:

  1. „My daughter really wants a dog for Christmas.“ This refers to any dog. We don’t know which dog because we haven’t found the dog yet.

  2. „Somebody call a policeman!“ This refers to any policeman. We don’t need a specific policeman; we need any policeman who is available.

  3. „When I was at the zoo, I saw an elephant!“ Here, we’re talking about a single, non-specific thing, in this case an elephant. There are probably several elephants at the zoo, but there’s only one we’re talking about here.

Außerdem gilt:

Remember, too, that in English, the indefinite articles are used to indicate membership in a group:

I am a teacher. (I am a member of a large group known as teachers.)
Brian is an Irishman. (Brian is a member of the people known as Irish.)
Seiko is a practicing Buddhist. (Seiko is a member of the group of people known as Buddhists.)

Jedoch nur bei zählbaren Nomen ("‚A/an‘ can be used only with count nouns.") Da „das Wissen“ nicht zählbar ist und es auch nicht auf die Fälle oben passt, müsste es eigentlich ohne Artikel stehen. Dem stehen aber die unzähligen Einträge bei google gegenüber. Was ist denn nun richtig? Mit oder ohne Artikel? Frage mich, ob ich nicht eine Regel übersehen habe, nach der es sich richtet. Blicke da leider nicht ganz durch.

http://owl.english.purdue.edu/owl/resource/540/01/

Ich wuerde sagen, dass „in-depth knowledge“, also ohne a/an, korrekt ist. In-depth ist hier ein Adjektiv.

Beide Beispiele sind grammatisch korrekt.
Ich persönlich würde `an´ weglassen weil es in meinen Ohren besser klingt.

In diesem Falle geht beides, obwohl ich mehr dazu tendieren würde, den Artikel wegzulassen.

Hallo,

das sind Fälle, die nicht mehr von der Grammatik, sondern von „usage“ = Sprachgebrauch erklärt werden. Falsch sind beide Sätze nicht. Gefühlsmäßig würde ich den unbestimmten Artikel im ersten Fall drinlassen, im zweiten weglassen. Wenn man 1000 Engländer und Amerikaner fragt, bekommt man sicher unterschiedliche Antworten.
Grammatil mit ihren verhältnismäßig wenigen Regeln deckt nur die groben Regeln ab. Solche Feinheiten können je nach Region und Individuum variieren.

Gruß

Hi sorry for the late reply. It’s with an #an#.
kind regards,

Kuitos.

Hi!

Die Antwort gibts Du am Ende selbst, kein Artikel, da „knowledge“ uncountable ist.
„an“ geht schonmal garnicht, denn der Artikel wird vom Nomen regiert, nicht vom Adjektiv.

Insgesamt würde ich den Satzbau nochmal überdenken, das quickly gehört da so nicht hin.
Statt „in-depth knowledge“ würd ich „expert knowledge“ oder wenn Du es britischer sagen willst „specialised knowledge“ verwenden.

Meine Version würde in etwa so klingen:
My personal gaming passion will/may help to aquire expert knowledge about the gaming industry.

(„may“ nimmt etwas die Wucht aus dem Satz, denn sicher ist es ja nicht)

Grüße

Hallo!

Also, prinzipiell ist es richtig, dass bei unzählbaren Begriffen oder auch abstrakten Begriffen, zu denen ja auch Wissen gehört, kein unbestimmter Artikel verwendet wird. Falls aber abstrakte Begriffe im einem bestimmten Sinn verwendet werden und weiter spezifiert werden, gebraucht man doch einen unbestimmten Artikel.
Bsp.: Dawn suffers from a fear of spiders. (Artikel obwohl fear abstrakt ist -> wird aber durch „of spiders“ näher bestimmt)
He has shown an almost unbelievable stupidity. (stupidity ist abstrakt, wird aber näher bestimmt durch „almost unbelievable“)

In deinem Beispiel würde das durch „in-depth“ („in-depth knowledge“ im Gegensatz zu „poor knowledge“) oder auch durch das nachgestellte „of the gaming industry“ geschehen („knowledge of the gaming industry“ im Gegensatz zu „knowledge of the car industry“).

Ich denke, viele Fälle sind auch Interpretationssache und es ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich falsch, wenn man in deinem Beispiel den Artikel weglässt. Natürlicher hört es sich jedoch mit dem unbestimmten Artikel an.

Sorry aber ich bin mir auch nicht sicher. Ich hätte spontan aber ‚an‘ genommen…

Hallo 2and1halfman,
it is possible to use with or without the article.
In the below example I would definetly use „an“
otherwise the sentence appears to be incomplete.
Playing bridge over the last 20 years have helped me
gather in-depth knowledge to make me one of the best players
in our group.
Best regards

Hi, also ich würde das „an“ weglassen. Man würde immer sagen „to gain knowledge“, ohne Artikel. Das Adjektiv dabei sollte das nicht ändern, auch wenn es nicht ganz falsch klingt. Ohne ist es aber auf jeden Fall richtig. :smile:
LG,
Jule