Leben im Hier und Jetzt

Hallo zusammen,

im Buddhismus wird das Leben im Hier und Jetzt häufig erwähnt, um das Leiden zu beenden.

Ist dieses Leben im Hier und Jetzt im Christentum bei Markus 6, 49-50 zu finden oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß

Tach Alex,

eine solche Betonung des „Hier und Jetzt“ wie angeblich im Buddhismus (wobei ich gleich am Anfang zugebe, dass ich von dem nichts verstehe!) sehe ich im Christentum nicht.
Dort gibt es zwar den „kairós“, den entscheidenden, günstigen Augenblick oder Zeitpunkt, doch den gibt es nicht ohne Hin- oder Rücklblick auf die Zukunft oder die Vergangenheit.

Es gibt zweifellos die Notwendigkeit, sich dem gegenwärtigen Augenblick entsprechend angemessen zu verhalten: Das Gleichnis vom bartmherzigen Samariter ist ein Beispiel dafür.

Auch gibt es aus dem Munde Jesu manche passenden Worte: „Sorget nicht für den morgigen Tag…“ (Mt 6, 34) oder „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“ Lk 9, 62)

Wie die Stelle, welche Du angeführt hast, in den Zusammenhang passen soll, hat sich mir aber noch nicht erschlossen.

Gruß - Rolf

Hallo,

viele Weisheiten und Regeln fürs Leben aus dem Buddhismus werden in der heutigen Psychologie angewandt. Das Leben im Hier und Jetzt wird z.B. in der Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha M. Linehan benutzt.
Ob es so etwas im Christentum ebenfalls gibt, ist wie so vieles in der Bibel Auslegungssache. Klar ausgedrückt gibt es diesen Spruch in der Bibel nicht.

Gruß
Ceres

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und danke für die Antworten,

@Rolf

Hier ist der Zusammenhang meiner o.g. Stelle erläutert.

http://daily-message.de/archiv/archiv1991.php

Was sagst du dazu?

Gruß

Hallo Alex!

Ich habe von einer Bekannten einen Spruch aus Mt 6,34 bekommen (Mathäus) der lautet "Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage bzw. Jesus sagt:„Sorgt euch nicht um den morgigen Tag!“ Denn Gott ist immer bei Dir.

Der Spruch hilft mir sehr. Ich finde in toll. Es macht das Leben wesentlich einfacher, wenn man sich nur auf das Heute konzentriert. Und ich kann daraus ersehen, dass wir uns mehr im hier und jetzt bewegen sollen, da wir ja nicht wissen, wie das Morgen, das Übermorgen aussieht und ob wir in 10 oder 20 Jahren noch leben werden.

Ist dieses Leben im Hier und Jetzt im Christentum bei Markus

6, 49-50 zu finden oder habe ich das falsch verstanden?

Liebe Grüsse
Petra Herbst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und danke für die Antworten,

@Rolf

Hier ist der Zusammenhang meiner o.g. Stelle erläutert.

http://daily-message.de/archiv/archiv1991.php

Was sagst du dazu?

Hallo Alex,

vor allem dass das keine offizielle Seite einer anerkannten Glaubensgemeinschaft ist, sondern eher das laienhafte auslegen von Bibelstellen durch (dem sei nicht abgesprochen) ambitionierte Christen unterschiedlicher christlicher Konfessionen. Was das für einen Wert haben soll sei dahingestellt.

Gruß
Morrighan

1 „Gefällt mir“