Aber was mir auch schon relativ oft aufgefallen ist, ist dass hier:
„Am Allerseltsamsten kommt den Reiseführer aber eine andere deutsche Angewohnheit vor. Wenn nachts um drei an einer völlig unbefahrenen und gut einsehbaren Straße ein Wartender vor einer roten Ampel stehe, handele es sich nicht um einen Schlafwandler oder Bankräuber, sondern um einen ganz gewöhnlichen Einheimischen, der die geltenden Vorschriften befolge. „Wir sagten es ja schon“, wird dem Leser in einem der Ratgeber immer wieder eingebläut, „die Deutschen sind ein kompliziertes Volk.“
Hab allerdings bisher noch keine Erklärung gefunden warum ausgerechnet die Deutschen im Gegensatz zu den meisten anderen Völkern immer so brav an der Ampel warten *g*
lustig finde ich aber auch, dass das über-rote-ampeln gehen bzw. fahren von der polizei eifrig verfolgt wird - in einer solchen situation fuhr ich mal bei rot mit dem fahrrad über die ampel, wobei ich nicht auf das motorengeräusch hinter mir achtete, denn von da droht ja keine gefahr - denkste… 80 mark war ich los und eine belehrung, was für ein schlechtes beispiel ich etwa für kinder abgeben würde… um halb eins nachts… aber diskutieren bringt ja eh nix…
die leute sind wirklich brav. in deutschland darf man im supermarkt sogar die kartoffeln selbst abwiegen. und keiner kaeme je auf die idee, nach dem abwiegen noch ein paar in die tuete dazuzulegen…
Hallo Lehitraot,
Du bist wohl schon lange aus D fort?
Was eminst Du, wieviele das machen!
Einige Läden sind jetzt dazu übergegangen, dass sie dasabwiegen an der Scannerkasse machen. Mit dem Wiegen wird dann gleich der Betrag in die Rechnung eingefügt.
Grüße
Raimund
Habe letztens einen Artikel gelesen, da wurde das obig von dir beschrieben hinzufügen nach dem Wiegen schon als dramatischer Verfall der Sitten angesehen *g*
Aber Raimund hat schon recht, obwohl ich noch viele Geschäfte kenne wo man im Geschäft „unbeaufsichtigt“ wiegen kann *g*
Grüße
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo Bernd,
ist Dir bekannt, dass Du als zu Fuß gehender Autofahrer auch mit Autofahrter - Strafen belegt werden kannst?
Ebenso als Fahrradfahrer.
Zumindest habe ich das in der Fahrschule gelernt. Ok, ist ein paar Jährchen zurück. Müsste aber immer noch stimmen
Grüße
Raimund