Leben nach dem Tod aus katholischer Sicht


Und obwohl Jesus nach seiner Auferstehung von so vielen
Menschen gesehen wurde, glauben immer noch viele, dass noch
keiner aus dem Jenseits zurückgekommen sei.
Womit soll man denn noch argumentieren?

Hallo Harald,
dass er nur Scheintod war, wäre eine einfache Erklärung. Da gibt es einige natürliche Gifte, die bei guter Dosierung genau das Beobachtete bewirken können.
Ich möchte darüber nicht streiten, wollte nur anmerken, dass die Argumente nicht sehr standsicher sind.
Grüße
Ulf

Hallo Lisa!

Ich möchte dazu als Christ Stellung nehmen. Auch ich kenne den K-TV-Sender und bin nicht sehr begeistert von ihm. Mir gefällt der deutsche Bibel-TV-Sender, der auch katholische Themen hat wesentlich besser. Er ist auch weniger fundamentalistisch und bekehrend aufgebaut wie der Sender K-TV.

Ich kann mir denken welcher Pfarrer das war. Der gute Mann ist echt gewöhnungsbedürftig und ich hab manchmal den Eindruck er vertritt im Fernsehen da mehr oder weniger seine Meinung und nicht die der Kirche. Einmal war er so ungerecht und hat selbstgefällig über etwas geurteilt, da hab ich dann verärgert gleich auf ein anderes Programm geschaltet. Da ging es um das Thema Vergewaltigung und da war er total gemein und niveaulos.

Also das mit dem Seelen ist absoluter Schwachsinn. Ich glaube als Christ an die Auferstehung und bei meiner These gebe ich unserem Kardinal recht, der sagt, dass weder die Seele noch der Körper vergeht. Soweit mir die Lehre als Christ bekannt ist, kommt es vor Gott zu einem Gericht, in dem das Leben des Verstorbenen betrachtet wird also alles Gute und Schlechte was ein Mensch in seinem Leben getan hat. Und dann kommt der Mensch an einen Ort der Reinigung genannt Fegefeuer. Und von dort kommt er dann entweder gereinigt zurück in den Himmel oder aber in die Hölle. Wir beten aber stets dafür, dass alle Menschen in den Himmel kommen sollen (Ich zitiere „Oh mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen“). Es ist ein gängiges Gebet, das ich da zitiert habe, ich weiß aber nicht ob es bekannt ist. Meist ist es ein Teil beim Rosenkranz oder ich hab es bei einer Novenne auch schon gebetet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Seele spricht.

Er sagte zum Beispiel, dass die

Seelen im Himmel vor allem sich mit anderen Seelen austauschen
und sich ihre Lebensläufe erzählen.

Das Gott barmherzig ist, glaube ich schon. Ich weiß nur von der hl. Beichte, wenn der Priester die Lossprechung macht, dass dann vor Gott die Sünde wirklich nicht mehr existiert, da sie ja von Gott vergeben wurde. Wie das mit dem Fegefeuer ist, das weiß ich nicht. Hab ich aber so auch noch nie gehört.

Gott so barmherzig ist, dass er selber

für alle Zeit nie mehr wieder an eine Sünde eines Mensch
denkt, der sie schon im Fegefeuer gebüßt habe.

Gruss

Petra Herbst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]