Leben nach dem Tod (Quantenverschränkung)?

Hi,
bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der (Quanten-)Physik;(10.Klasse Realschule).

Jedoch existieren Quanten doch jenseits von Raum und Zeit, und auch das menschliche Bewusstsein als Summe der Gedanken funktioniert nach dem Quantenprinzip. Auch war der 1997 verstorbene Hirnforscher John Carew Eccles der Ansicht, dass das menschliche Bewusstsein jenseits aller körperlichen Veränderungen über den Tod hinaus unzerstörbar ist: „Die Seele ist an Psychonen - mentale Einheiten - gekoppelt, die auch nach dem Tod bestehen bleiben.“
Des Weiteren ist ja eine Quanten-Teleportation ja schon vollbracht worden.

Würde gerne wissen, was ihr davon haltet (Denkfehler meinerseits?) und ob ihr das Thema noch weiter beleuchten könntet.

MfG
my.m1nd

Hallo!

Jedoch existieren Quanten doch jenseits von Raum und Zeit,

Hä? Nein, natürlich nicht!

und
auch das menschliche Bewusstsein als Summe der Gedanken
funktioniert nach dem Quantenprinzip.

Wie meinst Du das denn? Was meinst Du mit „Quantenprinzip“? Nach dem Bewusstsein will ich gar nicht fragen, …

Auch war der 1997
verstorbene Hirnforscher John Carew Eccles der Ansicht, dass
das menschliche Bewusstsein jenseits aller körperlichen
Veränderungen über den Tod hinaus unzerstörbar ist: „Die Seele
ist an Psychonen - mentale Einheiten - gekoppelt, die auch
nach dem Tod bestehen bleiben.“

Wir sollten nicht verschweigen, dass Eccles - sagen wir mal - nicht unumstritten ist und war.

Des Weiteren ist ja eine Quanten-Teleportation ja schon
vollbracht worden.

Und was hat das mit dem Rest zu tun?

Würde gerne wissen, was ihr davon haltet (Denkfehler
meinerseits?) und ob ihr das Thema noch weiter beleuchten
könntet.

Mir ist überhaupt nicht klar, was Du überhaupt ausdrücken möchtest…

Michael

LOL Leben nach den Tod durch Quanten davon habe ich noch nie gehört^^

ok aber um dir diese Welt näherzubringen solltest du dir mal den Artikel von Wiki dazu durchlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenmechanik

Der größe Unterschied ist halt, das es ein Physikzweig ist der nicht mit der klassischen (Newtoschen Mechanik) beschrieben werden kan (also Formeln und so) , sondern vollig anderen physikalischen Gesetzen unterliegt.

Besonders ist auch, dass man nicht mehr sagen kann wo gerade ein Teilche ist, wenn man weiß wie schnell es ist und andersrum. In der Quantenmechanik wird vielmehralles in Wahrscheinlichkeiten ausgedrückt, wobei man aber in der klassischen Mechanik beides messen kann (Ort und Geschwindigkeit) und damit alles vorhersagen kann wo es als nächstes ist oder in 10 std oder in50000000Jahre.

Bei den Quanten een nicht.

aber lies dir den Artikel durch und frag speziellere Fragen
Oder lass es gnz sein, denn für die 10te Klasse brauchst du sowas net^^

p.s. falls du dich fragst warum wir das überhaupt brauchen
z.B. werden wir irgendwann nen handelsüblichen Quantencomputer, der dann was weiß ich wieviel 100mal schneller ist als nen „normaler“ Pc vom Aldi im moment^^

Hallo My.m1nd,

ich habe mit Physik fast nichts am Hut, werde durch Deine Frage nur an die eigene Schulzeit erinnert und dass man in Deinen Jahren für Spekulationen empfänglich war - das wird einem früh genug ausgetrieben - z.B. durch Anfragen hier im Forum …

Lass Dich nicht abschrecken sondern versuch mehr zu erfahren. Nur Quantenphysik … uijuijui.

Alles Gute im Neuen Jahr
Roland

hi,

Jedoch existieren Quanten doch jenseits von Raum und Zeit,

ein photon ist ein lichtquant und ist zeitabhängig wie wir auch.

und
auch das menschliche Bewusstsein als Summe der Gedanken
funktioniert nach dem Quantenprinzip.

aber elektrische impulse sind zeitabhängig, denn es sind ladungen

Auch war der 1997
verstorbene Hirnforscher John Carew Eccles der Ansicht, dass
das menschliche Bewusstsein jenseits aller körperlichen
Veränderungen über den Tod hinaus unzerstörbar ist: „Die Seele
ist an Psychonen - mentale Einheiten - gekoppelt, die auch
nach dem Tod bestehen bleiben.“

der mensch und die seele mag weiterbestehen genau wie die berliner mauer und das world trade center in new york. es ist bestandteil der welt, hat aber seine kohäsion verloren und seine moleküle sind verteilt über die welt und die bindungsenergie in wärme umgewandelt.

Des Weiteren ist ja eine Quanten-Teleportation ja schon
vollbracht worden.

da steht man noch am anfang. mit dem leben und tod hat das aber nicht wirklich was zu tun oder?

Hallo

funktioniert nach dem Quantenprinzip. Auch war der 1997
verstorbene Hirnforscher John Carew Eccles der Ansicht, dass
das menschliche Bewusstsein jenseits aller körperlichen
Veränderungen über den Tod hinaus unzerstörbar ist: „Die Seele
ist an Psychonen - mentale Einheiten - gekoppelt, die auch
nach dem Tod bestehen bleiben.“
Des Weiteren ist ja eine Quanten-Teleportation ja schon
vollbracht worden.

Würde gerne wissen, was ihr davon haltet (Denkfehler
meinerseits?) und ob ihr das Thema noch weiter beleuchten
könntet.

Das menschliche Bewustsein ist sehr empfindlich. Chemikalien, mechanische Schocks, Unterkühlung, Beschädigung und anderes führt sehr schnell zur Auslöschung des Bewustseins.
Keinerlei Quanten oder was auch immer, können den wachen Zustand bewahren.

Man kann nun überlegen, warum es immer wieder zu dieserlei Theorien kommt.
Es handelt sich nach meiner Meinung um reinen Opportunismus gegenüber der Kirche, bewußt oder unbewußt, welche behauptet, (ein) Gott könne sich der Seele annehmen und bewahrend in Ihren Segen transportieren.

Menschliche Leistungen, die die herkömmlichen Eigenschaften der Materie überschreiten, basieren nach meiner Meinung eher auf Fitness, mentalen Einstellungen und so etwas wie Disziplin als auf das Sterbensereignis.
Wenn Du nach dem Sterben noch etwas hinterlassen möchtest, egal was und in welcher Form, mußt Du direkt da dran arbeiten und möglichst auch überprüfen und zwar zu Lebenszeiten.

Auch gibt es sehr viele Tröster und Augenwischer, die alles tun, um ein paar Kröten mit einem neuen Buch zu verdienen.

MfG
Matthias

Man kann nun überlegen, warum es immer wieder zu dieserlei
Theorien kommt.
Es handelt sich nach meiner Meinung um reinen Opportunismus
gegenüber der Kirche, bewußt oder unbewußt, welche behauptet,
(ein) Gott könne sich der Seele annehmen und bewahrend in
Ihren Segen transportieren.

Hallo Matthias,
bei unsicheren Perspektiven gibt es eine Tendenz zu verstärktem (Aber-)Glaube. In einem TV-Beitrag (habe leider keinen Link) wurde sehr eindrucksvoll gezeigt, wie der Absatz der Schriften des Nostradamus mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen korrelierte.
Grüße
Ulf

Hallo,

schon der griechische Philosoph Demokrit (460 bis 370 v. Chr.), der übrigens als einer der Begründer der Atomvorstellung gilt, prägte er doch den Begriff Atom (gr. atomos=unteilbar), behauptete, es gäbe Seelenatome. Nun, einige Jahrtausende später, die Quantentheorie ist begründet, die Vereinigung von Quantentheorie und Relativitätstheorie steht evt. bevor, behaupten gewisse Menschen, auch die Seele eines Menschen bestünde aus Quanten, oder funktioniere nach dem Quantenprinzip. Doch was ist das überhaupt, das Quantenprinzip? Nun das, was du Quantenprinzip nennst, nenne ich den Grundgedanken der Quantetheorie. Diese sagt aus, dass bestimmte physikalische Grössen (z.b. Energie) nicht in beliebigen Mengen vorkommen können, sondern, dass sie in Päckchen, so genannten Quanten, existieren (ich verzichte auf ein Rechenbeispiel für die Quantisierung der Energie, es sei denn, jmd. wünscht das). Das hat nichts mit menschlichem Bewusstsein zu tun, die Quantentheorie ist eine physikalische Theorie und die Physik ist eine Wissenschaft, die die unbelebte Natur untersucht; nicht das menschliche Bewusstsein.
Du sagst auch, dass Quanten jenseits von Raum und Zeit existierten, doch es gibt Rechnungen (für Leute, die sich auskennen, die Schrödingergleichung), die dynamisch, d.h. zeitabhängig gerechnet werden können. Hierbei wird die Energie zeitlich abgeleitet, ist also zeitabhängig.

So Leid es mir tut, aber es philosophieren so viele Menschen über die Quantentheorie, die keinerlei Ahnung davon haben. Die Quantentheorie ist keine philosophische Lehre, sondern eine physikalische Theorie, in der Unmengen Mathematik steckt; um mit der Quantentheorie umgehen zu können muss man „den ganzen philosophischen Mist weglassen“ (M. Freyberger, Prof für theo. Physik). Man geht immer ganz gern an die Quantentheorie heran (gerade, wenn einem mathematische Methoden fehlen) und redet ganz gern über verschränke Zustände etc., ohne dabei auf den Kern zu stossen, dieser ist nämlich nur mathematisch fassbar, aber Kopf hoch, in der 10. Klasse habe ich zwar schon ziemlich viel Mathe beherrscht, auch ausserschulisch, aber ich hab auch wie du angefangen. Wenn du dich wirklich dafür interessierst, dann schreib mich an und ich gebe dir ein paar gute Buchempfehlungen, mithilfe derer du dich einarbeiten kannst.

Gruss,
David