meine tochter hat seit kurzem keine milz mehr. auf was muss sie besonders bei ihrer ernährung achten? sie hat jetzt nach manchen speisen bauchweh
Hallo,
ich glaube nicht, dass man nach der Entfernung der Milz eine besondere Ernährung braucht. Jedenfalls fällt mir da kein Grund ein, da die Milz nicht an der Verdauung beteiligt ist. Soweit ich das quergelesen habe, gibt es auch keinen erhöhten oder erniedrigten Bedarf an irgendwelchen Nahrungsbestandteilen. Vitaminreich sollte man die erste Zeit nach der OP essen. Aber das gilt ja eigentlich fast immer.
Du hast geschrieben hast, dass deiner Tochter erst vor Kurzem die Milz entfernt wurde. Kann es sein, dass blähende Speisen für die Schmerzen verantwortlich sind, indem sie OP-Nähte und kleinere Verwachsungen dehnen?
LG Barbara
Die Milz ist ein Organ der Immunabwehr. Sie filtert Zellen aus, die eine Immunreaktion eingegangen sind, dient als Speicherorgan für Immunzellen und ist vor allem in den ersten Lebensjahren wichtig, ähnlich dem Thymus. In dieser Zeit entwickelt sich das Immunsystem (es reift). Später wohl weniger wichtig, sonst dürfte man sie nicht entfernen. Ob es ein höheres Risiko gibt, empfänglich für Infektionskrankheiten zu sein, ist mir nicht bekannt.
Udo Becker
leicht OT: OPSI
Hallo Udo,
war zwar nicht ganz die Ausgangsfrage, aber trotzdem:
Ob es ein höheres Risiko gibt, empfänglich für Infektionskrankheiten
zu sein, ist mir nicht bekannt.
Das gibt es, wenn auch meist in relativ kurzem Zeitabstand zur OP - siehe auch OPSI-Syndrom.
Viele Grüße
niere