Hallo an alle…
Ich hab mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja einer von euch damit aus oder kennt einen ähnlichen Fall und und kann mir helfen.
Es geht hierbei um meine 60 jährige Mutter.
Sie bewohnt alleine eine 2,5 Zi Wohnung mit 60 qm.
Ihrer einzigen Einnahme von 815 € Witwenrente stehen folgende Ausgaben gegenüber:
Miete 340 €
Nebenkosten 30 €
Heizkosten ( Öl ) 110 €
Wasserabschlag 15 €
Somit bleiben ihr nur 340 € für Lebensmittel, Arzeimittel , Versicherung usw…
Ich halte das schon für sehr wenig, auch wenn sie nicht viel braucht reicht es hinten und vorne nicht.
Wohngeld wurde abgelehnt, Wohnung zu Groß und zu viel Rente.
Auch wir Kinder können sie nicht unterstützen, da wir alle unsere Familien mit Kindern haben.
Hat meine Mutter vielleicht Anspruch auf sonstige hilfen?
Grundsicherung fällt laut Google ja wohl auch aus, da es die erst ab dem Rentenalter gibt, oder?
Ich würde mich freuen wenn wir ein par Tipp`s bekommen.
Vielen Dank dafür schon mal im Voraus…
Jürgen