Hallo,
Wir machen uns Gedanken über das ab und an(bzw. stetig)
benötigte Lebendfutter, gerade für die Skalare und die
Diskusse. Oftmals tritt die Vertrauensfrage in den Vordergrund
ich habe jahrelang Diskus gezüchtet und meiner Ansicht nach kann man die Tiere problemlos völlig ohne Lebendfutter gesund ernähren. Das schützt ziemlich effektiv vor dem regelmäßigen Einschleppen von Krankheiten und Darmproblemen.
Es gibt Futtertiere, wie Mückenlarven, auch als Frostfutter, das wird nach einer gewissen Eingewöhnung auch gerne genommen.
Frischfutter kann man auch günstig selbst herstellen und in großen Mengen auf Vorrat einfrosten. Ich habe für meine Diskus z.B. Futter aus ca. 30% Truthahnherzen, 30% Cocktailshrimps, 15% Spinat, 15% roten Gemüsepaprika und 10% Möhren hergestellt. Zui dieser Grundmasse habe ich noch ca. 5 Knoblauchzehen und 3, 4 EL Spirulinapulver je kg gegeben, das Ganze durch die Moulinette gejagt und eingefrostet. Gibt ein top Frischfutter für Diskus. Wenn du das 50/ 50 mit einem guten Flockenfutter gibst, brauchst du kaum noch was anderes zufüttern.
Was verkauft mir mein Händler da eigentlich? Und dann noch die
Frage der Hygiene:
In welchem (schlechten)Wasser schwimmen die Artemia da in den
Beuteln umher. . .
Naja, da würde ich mir keine Gedanken machen. Solange der Händler die Beutel immer frisch aus dem Kühlschrank holt und nicht stundenlang draußen auf der Ladentheke rumgammeln lässt, sind lebende Artemien eigentlich okay. Sie werden in Salzwasser gezüchtet und übertragen keine Krankheiten. Weiße Mückenlarven sind auch meist sauber und ein top Futter, aber 100%ig drauf verlassen kann man sich nicht - darum besser Frostware füttern.
Ich habe mir gedacht, ich setze ein weiteres
Becken(meinetwegen 80ltr) auf. Als Glaskubus.
Keine Pflanzen kein Bodengrund. Ordentlicher Filter,
vernünftige Wasserwerte, Sauerstoffzufuhr.
Und setze in das Becken eine vernünftige Anzahl von Guppys
jedem Geschlechts aus.
Als Lebendfutter schöpfe ich höchstens 80% der Nachkommen ab,
diese dann in einer Größe, in der sie als Lebendfutter von
Diskussen und Skalaren angesehen werden.
Das rentiert nicht. So reproduktiv sind Guppys auch nicht, dass du in einem 80 Liter - Becken damit auch nur halbwegs ausreichend Lebendfutter heranziehen könntest. Außerdem sind Skalare und besonders Diskus nun gerade nicht so die tollen Fischjäger und irgendwann hast du sicher in deinem Diskusbecken einen Zweitbestand an Guppys.
Das wäre also eher so ne kleine (unter dem Tierschutzgedanken vielleicht perverse *g*) Spielerei für dich, würde zur Ernährung deiner Fische aber kaum großartig beitragen.
LG, Jesse