hallo,
zur frage a) in deinem up siehe z.b.:
http://de.wikibooks.org/wiki/Mensch_in_Zahlen
daraus vielleicht:
„Die Lebensdauer der Zellen ist verschieden, sie hängt von ihrer Aktivität ab. 90 % unserer Körperzellen werden jährlich mindestens einmal gewechselt. Die roten Blutkörperchen leben 120–130 Tage, die Leberzellen 10–15 Tage, die weißen Blutkörperchen 1–3 Tage. Die Schleimhautzellen des Dünndarms 30–35 Stunden, also müssen etwa 74 % dieser Zellen täglich neu gebildet werden.“
wo hast du: „ … während Leberzellen etwa 200 Tage alt werden“ her?
Beim obigen wiki-link zu: „Der Körper im Allgemeinen“ steht noch: „[Bearbeiten]“.
könntest du diesen artikel mit deinem wissen (= leberzellen werden etwa 200 tage alt) bearbeiten?
zur frage b) in deinem up siehe etwa:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apoptose
daraus u.a.:
„Während der Entwicklung eines Organismus ist Apoptose essentiell:
• bei der Metamorphose von der Kaulquappe zum Frosch oder der Degeneration der Häute zwischen den Fingern/Zehen (Interdigitalhäute) werden gezielt Zellen zur Apoptose angeregt
• durch apoptotischen Zelltod der Zellen von Glaskörper und Linse des Linsenauges wird die Lichtdurchlässigkeit der Augenlinse erreicht
• zur Gewährleistung der richtigen „Verschaltung“ von Hirnstrukturen sowie einzelner Nervenzellen sterben bis zur Hälfte aller ursprünglich entstandenen Nervenzellen noch vor der Geburt wieder ab
Aber auch im adulten Organismus ist sie unerlässlich:
• zur Kontrolle der Zellzahl und der Größe von Geweben
• bei der Verjüngung von Geweben (z. B. beim Riechepithel der Nase)
• bei Selektion und Abbau unnötiger oder potentiell schädlicher Zellen des Immunsystems
• zur Eliminierung entarteter Zellen
• zur Gewährung der Plastizität im zentralen Nervensystem
• zur Selektion von Keimzellen (ca. 95 % der Keimzellen werden vor dem Erreichen ihrer Reife apoptotisch getötet)
• bei der holokrinen Sekretion, d. h. bei den Talgdrüsen des Menschen.“
über die genauen mechanismen der apoptose und warum sie bei
manchen zellen schneller eintritt, kann ich allerdings aus dem
stand nicht sagen, ohne mich mühsam durch das internet zu
lesen. ich wäre somit sehr dankbar, wenn es mir jemand
so mühsam war für mich das lesen im internet gar nicht.
verdienen…aber ich kann dich beruhigen: ich bin
biologiestudent in den semesterferien und hatte lediglich
einen gedankenblitz!
wo ist denn dein gedankenblitz? bestand der gedankenblitz daraus, andere unentgeltlich für dich arbeiten zu lassen?
daß du biologiestudent bist, könntest du doch in deine vika aufnehmen.
gruß