Lebensdauer verschiedener Zellen des Menschen

Moin,

ich hab zwei Fragen:

  1. Was begrenzt eigtl. die so stark unterschiedlich lange Lebensdauer verschiedener Zellen im menschlichen Körper? Warum haben Darmepithelzellen nur eine Lebensdauer von etwa 2 Tagen, während Leberzellen etwa 200 Tage alt werden? Warum ist die Runderneuerung in verschiedenen Geweben so unterschiedlich?

  2. Geschieht das Abstoßen älterer Zellen einzig über Apoptose? Und wenn ja, warum wird dieser so spezifisch eingeleitet (siehe oben)?

Gruß

Servus,

was weißt Du denn schon so alles über Apoptose, Telomerase, Nekrose, Cytochrom C, p53, etc.

Nur um einschätzen zu können, wieviel Du schon hierüber gelesen hast und um ausschließen zu können, dass es sich hier nicht nur um die Beantwortung einer Hausaufgabe handelt…

Gruß,
Sax

Nur um einschätzen zu können, wieviel Du schon hierüber
gelesen hast und um ausschließen zu können, dass es sich hier
nicht nur um die Beantwortung einer Hausaufgabe handelt…

es ehrt mich, dass meine fragen offenbar so klingen, als könnten sie im schulunterricht gestellt werden. auch wenn ich diese thematik im biologieunterricht nie hatte! es wäre mir allerdings neu, dass ich meinen kompletten kentnissstand darbieten muss, um mir die beantwortung einer frage zu verdienen…aber ich kann dich beruhigen: ich bin biologiestudent in den semesterferien und hatte lediglich einen gedankenblitz!

ich kann aber mal selbst eine vermutung aufstellen:
ich kenn mich mit tierphysiologie zwar nicht so gut aus, dennoch ist auch mir bekannt, dass der verlust von nukleotidsequenzen der telomere durch zellteilungen u.a. am programmierten zelltod beteiligt sind. muss ich aber dann davon ausgehen, dass die mitoserate einiger gewebezellen einfach sehr viel größer ist ind somit telomere schneller „verbraucht“ werden? oder ist der telomeraseanteil in geweben mit langlebigen zellen größer?

über die genauen mechanismen der apoptose und warum sie bei manchen zellen schneller eintritt, kann ich allerdings aus dem stand nicht sagen, ohne mich mühsam durch das internet zu lesen. ich wäre somit sehr dankbar, wenn es mir jemand erklären könnte, der versiert in diesem thema ist.

gruß

Abend,

  1. Was begrenzt eigtl. die so stark unterschiedlich lange
    Lebensdauer verschiedener Zellen im menschlichen Körper?

die natürliche ‚Abnutzung‘? Verschiedene Zellen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer funktionalen Beanspruchung und der Beanspruchung durch externe Einflüsse.

Warum
haben Darmepithelzellen nur eine Lebensdauer von etwa 2 Tagen,
während Leberzellen etwa 200 Tage alt werden?

Ich wußte gar nicht, dass Hepatozyten so lange ‚leben‘. Prinzipiell sind beide Zelltypen ähnlicher Abstammung, bei den Darmzellen wird wohl der Verschleiß durch Umgebungsfaktoren entscheidend sein, da sie im ständigen direkten Kontakt mit Verdauungsenzymen, chemischen Noxen und Mikroorganismen stehen. Deshalb benötigt die Schleimhaut eine hohe Regenerationsrate, um ihre Funktion zu erfüllen.

  1. Geschieht das Abstoßen älterer Zellen einzig über Apoptose?

Apoptose ist programmierter Zelltod, der von der Zelle gezielt selbst ausgelöst wird. Wird die Zelle durch äußere Einflüsse zerstört (oder durch Fremdeinflüsse von Innen, wie Viren oder intrazelluläre Bakterien und Parasiten) spricht man von Nekrose.

Gruß, Jesse

Zum einen durch Abnutztung.
Bei der holokrinen, merokrinen und apokrine Sekretionen geben die Epithelzellen unterschiedlich nach ihrer Art her verschieden viel (oder gar kein avesikulär) oder gleich die ganze Zelle her (Talgdrüse).
Die Abgabemechanismen und die Lebensdauer der Zellen sind durch die Gene determiniert, so wie alles in unserem Körper.
Bildlich geschildert:
Fast immer steht bei den Zellen ein Revolver an der Schläfe angelegt (eine Protease), das durch ein Hemmmolekül gehemmt wird und so die Apoptose verhindert.

hallo,

zur frage a) in deinem up siehe z.b.:

http://de.wikibooks.org/wiki/Mensch_in_Zahlen

daraus vielleicht:
„Die Lebensdauer der Zellen ist verschieden, sie hängt von ihrer Aktivität ab. 90 % unserer Körperzellen werden jährlich mindestens einmal gewechselt. Die roten Blutkörperchen leben 120–130 Tage, die Leberzellen 10–15 Tage, die weißen Blutkörperchen 1–3 Tage. Die Schleimhautzellen des Dünndarms 30–35 Stunden, also müssen etwa 74 % dieser Zellen täglich neu gebildet werden.“

wo hast du: „ … während Leberzellen etwa 200 Tage alt werden“ her?
Beim obigen wiki-link zu: „Der Körper im Allgemeinen“ steht noch: „[Bearbeiten]“.
könntest du diesen artikel mit deinem wissen (= leberzellen werden etwa 200 tage alt) bearbeiten?

zur frage b) in deinem up siehe etwa:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apoptose

daraus u.a.:
„Während der Entwicklung eines Organismus ist Apoptose essentiell:
• bei der Metamorphose von der Kaulquappe zum Frosch oder der Degeneration der Häute zwischen den Fingern/Zehen (Interdigitalhäute) werden gezielt Zellen zur Apoptose angeregt
• durch apoptotischen Zelltod der Zellen von Glaskörper und Linse des Linsenauges wird die Lichtdurchlässigkeit der Augenlinse erreicht
• zur Gewährleistung der richtigen „Verschaltung“ von Hirnstrukturen sowie einzelner Nervenzellen sterben bis zur Hälfte aller ursprünglich entstandenen Nervenzellen noch vor der Geburt wieder ab
Aber auch im adulten Organismus ist sie unerlässlich:
• zur Kontrolle der Zellzahl und der Größe von Geweben
• bei der Verjüngung von Geweben (z. B. beim Riechepithel der Nase)
• bei Selektion und Abbau unnötiger oder potentiell schädlicher Zellen des Immunsystems
• zur Eliminierung entarteter Zellen
• zur Gewährung der Plastizität im zentralen Nervensystem
• zur Selektion von Keimzellen (ca. 95 % der Keimzellen werden vor dem Erreichen ihrer Reife apoptotisch getötet)
• bei der holokrinen Sekretion, d. h. bei den Talgdrüsen des Menschen.“

über die genauen mechanismen der apoptose und warum sie bei
manchen zellen schneller eintritt, kann ich allerdings aus dem
stand nicht sagen, ohne mich mühsam durch das internet zu
lesen. ich wäre somit sehr dankbar, wenn es mir jemand

so mühsam war für mich das lesen im internet gar nicht.

verdienen…aber ich kann dich beruhigen: ich bin
biologiestudent in den semesterferien und hatte lediglich
einen gedankenblitz!

wo ist denn dein gedankenblitz? bestand der gedankenblitz daraus, andere unentgeltlich für dich arbeiten zu lassen?

daß du biologiestudent bist, könntest du doch in deine vika aufnehmen.

gruß

naja…der gedankenblitz war die frage, die sich mir stellte, als im netz zufällig auf folgende seite stieß. ich bezweifele allerdings die tauglichkeit, diese werte als referez für artikel nutzen zu können. ich bin auch nich davon ausgegangen, dass diese zahlen definitiv stimmen. ich fragte mich ja nur, woher diese besondere differenz im alter kommt.

meine intention war ja nicht, andere für mich arbeiten zu lassen, obwohl ich alles selbstverständlich selbst hätte suchen können. sie war eher, mir kurz und bündig etwas erklären zu lassen, von jemandem, der sich in diesem thema gut auskennt. ich bin auch davon ausgegangen, dass das der eigentliche sinn hinter diesem forum sei.

nichtsdestotrotz danke ich dir für die ergänzenden infos und deine mühe.

jetzt verstehe ich aber gar nichts mehr. du schreibst:

naja…der gedankenblitz war die frage, die sich mir stellte,
als im netz zufällig auf folgende seite stieß. ich bezweifele
allerdings die tauglichkeit, diese werte als referez für

in diesem von dir angegebenem link findet man:
" … empfehlenswerten Tabellenbuch von Kunsch und Kunsch entnommen sind."
na dann sieh dir doch das tabellenbuch von kunsch und kunsch an. die tauglichkeit der dortigen werte als referenz kannst du prüfen.

auch für deine grundlegende frage, der apoptose, gibt es einen link in obigem, von dir genannten Artikel. und nun frage einmal wo der hinführt?
genau zu dem von mir zitierten wiki-apoptose artikel. na da brat mir doch einer einen storch!
so viel bequemlichkeit wie bei dir ist mir noch selten vorgekommen.

auskennt. ich bin auch davon ausgegangen, dass das der
eigentliche sinn hinter diesem forum sei.

der eigentliche sinn hinter diesem forum ist nicht, den von dir angegebenen link ( „zufällig auf folgende seite“ gestoßen), der dir bereits vor stellung deiner frage bekannt war, selber nicht zu lesen :smile:

der eigentliche sinn hinter diesem forum ist nicht, den von
dir angegebenen link ( „zufällig auf folgende seite“
gestoßen), der dir bereits vor stellung deiner frage bekannt
war, selber nicht zu lesen :smile:

mein fehler! keine bequemlichkeit, nur clever überlesen…