Hallo, ich benutze die Speicherkarte meines Zire72
täglich, d.h. praktisch jeden Tag kommen Daten hinzu
und Daten werden gelöscht. Von welcher Lebensdauer
kann ich hierbei ausgehen? Danke und Gruss G.
Hallo, ich benutze die Speicherkarte meines Zire72
täglich, d.h. praktisch jeden Tag kommen Daten hinzu
und Daten werden gelöscht. Von welcher Lebensdauer
kann ich hierbei ausgehen? Danke und Gruss G.
Hallo Gerhard,
Zitat:
„Die rechnerische Lebensdauer beträgt bei SLC-NAND-Chips 1.000.000 Zugriffe, beim Einsatz von MLC-NAND-Chips 100.000 Schreib- und Lesevorgänge. In der Praxis weicht die erreichbare Lebensdauer allerdings davon ab.“
Ouelle: http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Card
Grüße ITM4
Hallo,
praktisch jeden Tag kommen Daten hinzu und Daten werden gelöscht.
Von welcher Lebensdauer kann ich hierbei ausgehen?
ich habe mich vor einiger Zeit damit beschäftigt, weil ich auch
SD-Cards mit regelmäßig wiederholtem Schreibzugriff (im sek.Bereich)
einsetzen wollte.
Dabei ist es rel. egal, welches Format man benutzt, da die
eigentlichen Flash-Chips bei den verschiedenen Formaten
(MMC, SD, CF, MS …) gleich sind. Es gibt wohl nur 2 große
Chiphersteller, die vielen Anbieter konfektionieren nur.
Billige Karten waren nach einigen Tage schon defekt.
Teurere Markenprodukte wie z.B. ExtremeIII von Sandisk halten
deutlich länger.
Hintergrundinfos von einem Distributor bestätigten, daß man
Flashkarten allg. nicht so sehr oft beschreiben kann.
Besagte Markenqualität hält typ. mehr als 100.000 Schreibzyklen aus.
Die genannten 1Mio. Zyklen sind da schon sehr optimistisch.
Nur Flashspeicher mit speziellen Controllern gerantieren mehrere
Mio. Schreibzyklen. Diese haben dann aber eine eingebaute
Kontrollfunktion mit Redundanz. Die kosten aber ab 60€/1GB aufwärts.
Für den normalen Gebrauch mit mehrfach täglichen Zugriffen
befindest du dich aber weit im grünen Bereich, sofern du
Markenware benutzt.
Gruß Uwi
Hallo,
praktisch jeden Tag kommen Daten hinzu und Daten werden gelöscht.
Von welcher Lebensdauer kann ich hierbei ausgehen?
Für den normalen Gebrauch mit mehrfach täglichen Zugriffen
befindest du dich aber weit im grünen Bereich, sofern du
Markenware benutzt.
Gruß Uwi
Hallo Uwi, danke für Deine Antwort und danke auch für die
andere Antwort. Hintergrund meiner Anfrage war, dass ich keine
Daten mehr auf meiner SD-Card (Zire72) schreiben kann. Deshalb
bin ich davon ausgegangen, dass sie eventuell defekt ist. Ich
habe heute eine SanDisk gekauft, der Fehler ist nicht zu beheben.
Ich möchte das jetzt hier nicht weiter vertiefen, da ein Thread
dazu bei Google von mir läuft :
de.comp.sys.handhelds.palm-pilot
Ich muss mal sehen, wie es weiter geht. Die Daten werden übertragen,
sind aber auf der Karte nicht vorhanden. Gruss G.
Sinkt die Lebensdauer auch bei lesendem Zugriff?
Hallo,
Sinkt die Lebensdauer auch bei lesendem Zugriff?
Normalerweise nicht.
Nur die Schreibzugriffe bzw. das notwendige Löschen ist eine
starke Belastung für die Flashzellen. Dabei werden per Tunneleffekt
Ladungsträger durch Isolierschichten durchgetrieben.
Das ist sehr hohe Belastung für das Halbleitermaterial.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher#Speicher…
Auslesen passiert quasi passiv.
Hallo, ich benutze die Speicherkarte meines Zire72
täglich, d.h. praktisch jeden Tag kommen Daten hinzu
und Daten werden gelöscht. Von welcher Lebensdauer
kann ich hierbei ausgehen? Danke und Gruss G.
Hallo Gerhard, die Lebensdauer einer SD-Karte sollte eigendlich länger sein, als die Lebensdauer Deines Gerätes. Zumindest wirst Du Dir wahrscheinlich bis zum Ableben ein neues Kaufen. Da dann aber meißt andere Karten eingesetzt werden wird es Dir egal sein. Derzeit sind die üblichen Geräte schon nicht mehr mit SD-Karten sondern mit Mini-SD bzw. Micro-SD (auch TransFlash genannt) ausgestattet. Nur wenn man eine extrem Billigmarke gekauft hat, würde ich mir Gedanken machen. Ich kenne noch niemanden, dem Eine SD-Karte kaputt gegangen ist.
Die theoretische Lebensdauer einer solchen Karte wird mit 1000000 Zugriffen angegeben. Das wären bei 500 zugriffen am Tag immerhin fast 6 Jahre. Die meißten Hersteller geben auch lange Garanitieen darauf.