Liebe/-r Experte/-in,
Wie berechnet man Life-cycle-cost in der Beschaffung/Beurteilung von Betriebsmitteln?
Gibt es eine Methode mit der man einen Stundenkostensatz berechnet?
Gibt es allenfalls Literatur? (Internet war nicht ergiebig)
Besten Dank für Hinweise.
Hj. Meyer
Ich kann leider nicht weiterhelfen!
Literaturquellen bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Life_Cycle_Costing
Schimmelpfeng, K. (2002):
Lebenszyklusorientiertes Produktionssystemcontrolling. Konzeption zur Verfügbarkeitssicherung hochautomatisierter Produktionssysteme, Wiesbaden. (Habilitationsschrift)
Diplomarbeit Lebenszyklusorientierte Nachserienversorgung mit dynamischer Optimierung am Beispiel der Automobilzulieferindustrie
Institut: Institut für Entscheidungstheorie & Unternehmensforschung
Prof. Dr. Wolfgang Gaul
vorgelegt von: Heiko Peters
geb. am 06. Mai 1980
Matrikelnummer: 1071036
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Fachrichtung: Unternehmensplanung
Betreuer: Dipl.-Wi.-Ing. Dominic Gastes Universität Karlsruhe (TH)
Dr. Thomas Stern Robert Bosch GmbH
Abgabetermin: 31. August 2006
Besten Dank
Hj, Meyer
Lieber Herr Meyer,
besser als in Wikipedia kann man das Thema Life cycle cost kaum erklären.
Dort finden Sie auch Nützliches unter dem zweiten von Ihnen angesprochenen Thema: Maschinenstundensatz…
Beste Grüße
HPHOlz