Lebenserwartung Masthenne bei artgerechter Haltung

Hallo,
ich habe vor 2 Jahren zwei Masthennen geschenkt bekommen. Ursprünglich sollten sie geschlachtet werden, doch das habe ich nicht übers Herz gebracht. Beide haben nach ca. 6 Monaten angefangen Eier zu legen.
Doch nach einem Jahr ist eine von ihnen gestorben, vermutlich an Verfettung.
Meine andere Henne war immer deutlich dünner, sie hat scheinbar bessere Gene.
Heute lebt sie in Begleitung mit 3 „normalen“ Legehennen, hat 1500m² Auslauf und ernährt sich (zwangsweiße durch mich) gesund. Eier legt sie noch immer und ist sonst bester Gesundheit.

  1. Wie lange ist denn ca. ihre Lebenserwartung?
  2. Ist es möglich dass sich Masthennen fortpflanzen?
    Ich hoffe mir kann jemand helfen!
    LG

Moin,

Meine andere Henne war immer deutlich dünner, sie hat
scheinbar bessere Gene.

Naja, das ‚Masthennenziel‘ hat sie verfehlt. Von daher hatte sie ‚schlechtere‘ Gene. Denn Masthennen sind darauf gezüchtet schnell und effektiv Fleisch anzusetzen.
Wenn du es schaffst, dass sie ‚schlank‘ bleibt, sollte sie eine rel. normale Lebenserwartung haben, fünf bis sieben Jahre vielleicht, manchmal evt. 10…

Wenn du einen Hahn hast der ihre Eier befruchtet, kann sie sich natürlich fortpflanzen - warum nicht? Ob das sinnvoll ist …? Willst du Fleischhühner? Dann wäre ein fleischiger Hahn wichtig, willst du gute Eierproduzentinnen? Dann ist sie das falsche Ausgangshuhn, sie ist aller Wahrscheinlichkeit sowieso ein Hybridhuhn. Ist sie besonders hübsch? Dann kannst du versuchen diese Merkmale bei ihren Küken raus zu suchen, ist aber sehr unsicher was raus kommt. Ich würde so ein Huhn nicht zu Zucht verwenden - meistens bringt das nur Probleme. Allerdings will ich von dem ganzen Futter das ich in meine Hühner ‚stopfe‘ was - nämlich Eier.
Gruß…lux