Hallo,
auf die Begriffe bin ich im Netz gestoßen (Leformix ist die Abkürzung für Lebensformen-Index) und finde sie nicht in wikipedia und auch nicht in meinem alten dtv-Lexikon. Im Netz habe ich eine Erklärung gefunden:
„Die Lebensformen-Registratur (oder Lebensformen-Index) Leformix wurde einerseits dazu entwickelt, einen Datenbestand von Lebewesen nach taxonomischen Kriterien zu sortieren. Andererseits können dem Index die gesamten taxonomischen Daten entnommen werden. Der Index setzt sich aus drei Buchstaben pro Hierachiestufe zusammen. Die Buchstabentripel (Hierachie-Triplett) dürfen der besseren Lesbarkeit wegen durch Punkte getrennt werden. Die zu berücksichtigen Hierachiestufen sind (Beispiele in Klammern) in dieser Reihenfolge: Reich (Plantae, Fungi), Unterreich (Chlorophyta, Tracheobionta), Überabteilung (Pteridophyta, Spermatophyta), Abteilung (Polypodiophyta, Magnoliophyta), Klasse (Liliopsida, Magnoliopsida), Unterklasse (Rosidae, Asteridae), Ordnung (Gentianales, Solanales), Familie (Apocynaceae, Loganiaceae), Unterfamilie (Asclepioideae, Periplocioideae), Gattung (Vincetoxicum, Xysmalobium) und schließlich die Art (hirundinaria, undulatum)( …)“
http://www.leformix.de/
Dort wird auch auf auf eine Leformix-Liste verwiesen, aus der ich ein Beispiel zitiere
Agaricaceae (Egerling-Familie) - Lepiota aspera - Spitzschuppiger Schirmling - fug.zzz.diy.bad.bad.agc.agc.agc.zzz.lpt.asr
http://www.giftpflanzen.com/artenliste.html
Nun möchte ich wissen, ob diese Taxonomie wissenschaftlich anerkannt ist und in der Biologie benutzt wird. Ich habe ziemliche Zweifel daran, denn Google findet bei der Suche nach Leformix OR Lebensformenindex nur 2.280 Ergebnisse. http://www.google.de/search?q=Leformix+OR+Lebensform…
(bei Lebensformen-Registratur sogar nur 39)
Ein paar Links habe ich angeklickt, aber keine weitere Erklärung gefunden. Zudem habe ich den Eindruck, dass keine der Web-Adressen „wissenschaftlich“ klingt; bis zur 5. Seite der Ergebnisse habe ich geblättert und festgestellt, dass viele der Ergebnisse auf dieselbe Adresse verweisen (ist ja logisch, da auf diesen Seiten verschiedene Pflanzen aufgelistet werden).
Was könnt Ihr Experten zu diesem Index sagen?
Grüße
Pit